Jobcenter Berlin Neukölln
Arbeitsagentur - Jobcenter - Jobvermittlung - Arbeitsamt - Arbeitslosengeld - Förderung - Weiterbildung - Ausbildung - Bürgergeld
Jobcenter Berlin Neukölln mit Informationen für Arbeitsuchende und Arbeitgeber und Hinweise für Arbeitslosengeld, Bürgergeld, Förderung, Weiterbildung, Ausbildung. Jobcenter sind Einrichtungen der Bundesagentur für Arbeit (BA). Das Jobcenter befindet sich im Ortsteil Neukölln.

Aufgabe Jobcenter Berlin Neukölln
Aufgabe Jobcenter Berlin Neukölln ist, Leistungen nach dem SGB II zu gewähren und durch „das Fördern und Fordern“ den betroffenen Personen die Perspektive und Möglichkeit zu eröffnen, ihren Lebensunterhalt künftig aus eigenen Mitteln und Kräften, langfristig und ohne weitere öffentliche Unterstützung zu bestreiten.
Zuständigkeit der Behörde
Das Jobcenter Neukölln betreut Bürgergeld-Bezieher und Kindergeld-Berechtigte.
ANZEIGE
Bürgergeld
Bürgergeld können Sie bei Ihrem Jobcenter beantragen, wenn Sie erwerbsfähig und leistungsberechtigt sind. Die die Leistung erhalten, soll das Bürgergeld mehr finanzielle Sicherheit geben. Welche Voraussetzungen Sie erfüllen müssen, erfahren Sie auf der Seite Bürgergeld.
Familienkasse / Kindergeld
Die Familienkasse wird von der Agentur für Arbeit betreut uns ist zuständig für die Zahlung von Kindergeld und Kinderzuschlag.
ANZEIGE
Hilfebedürftige Menschen
Das Jobcenter ist nicht für hilfebedürftige Menschen zuständig, die weder erwerbsfähig noch Teil einer Bedarfsgemeinschaft sind. Hier kommt die Unterstützung in Form von Sozialhilfe vom Sozialamt.
ANZEIGE
Jobcenter im Bezirk
- Charlottenburg-Wilmersdorf
- Friedrichshain-Kreuzberg
- Lichtenberg-Hohenschönhausen
- Marzahn-Hellersdorf
- Mitte-Tiergarten-Wedding
- Neukölln
- Pankow-Prenzlauer Berg-Weißensee
- Reinickendorf
- Spandau
- Steglitz-Zehlendorf
- Tempelhof-Schöneberg
- Treptow-Köpenick
Kindergeld
Behörde
Bundesbehörde
Terminvereinbarung

Unter der Rufnummer 115 können Sie telefonisch einen Termin vereinbaren.
Mainzer Straße 27
12053 Berlin Neukölln
030/5555 7922 22
E-Mail »
U-Bahn U8
Bus 104, 166
Besucher Informationen Jobcenter Berlin Neukölln
Öffnungszeiten | |
---|---|
Montag | 08:00 - 12:30 |
Dienstag | 08:00 - 12:30 |
Mittwoch | Keine Sprechzeiten |
Donnerstag | 08:00 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 12:30 |
Samstag | Geschlossen |
Sonntag | Geschlossen |
ANZEIGE
Antrag - Formular - Bescheinigung
Sie möchten Bürgergeld erhalten. Die Bundesagentur für Arbeit in Berlin prüft, ob Sie Anspruch auf diese finanzielle Unterstützung haben. Mit dem Antrag übermitteln Sie diese. Das ausgefüllte Formular bitte an das für Sie zuständige Jobcenter in Berlin senden. Bei der Familienkasse werden Kindergeldansprüche (Kindergeld) geprüft.
Bitte senden Sie Ihren Antrag an das Amt in Wohnortnähe.
ANZEIGE
Jobcenter (JC), bezeichnet eine Einrichtungen, in denen die Mitarbeiter der Bundesagentur für Arbeit mit kommunalen Mitarbeitern zusammengelegt sind, um die Integration in Arbeit und das Bürgergeld nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (SGB II) zu gewährleisten.
Die Einrichtung ist eine juristische Person des öffentlichen Rechts der Stadt Berlin, die für die Durchführung der Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem SGB II zuständig ist.
Aufgabe Jobcenter
Aufgabe ist, Leistungen nach dem SGB II zu gewähren und durch „das Fördern und Fordern“ den betroffenen Personen die Perspektive und Möglichkeit zu eröffnen, ihren Lebensunterhalt künftig aus eigenen Mitteln und Kräften, langfristig und ohne weitere öffentliche Unterstützung zu bestreiten.
Name
Mit Jobcenter wird nach § 6d SGB II der zugelassene kommunale Träger (Optionskommune) oder die gemeinsame Einrichtung nach § 44b SGB II der Bundesagentur für Arbeit und kommunalem Träger bezeichnet.
Die Benennung „Jobcenter“ geht zurück auf den Abschlussbericht der Hartz-Kommission.
ANZEIGE