Alexanderplatz - Platz
Sehenswürdigkeit - Platz - Treffpunkt - Shopping
Der Alexanderplatz liegt im Berliner Bezirk Mitte. Der Platz ist ein zentraler Ort und Verkehrsknotenpunkt in Ost-Berlin mit Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr umgeben von zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten.
Vom Georgentor - Königstor - Alexanderplatz
Bis 1701 hieß der Platz Georgentor, dann Königstor und ab 1805 Alexanderplatz nach dem russischen Zar Alexander I.

Der Platz als beliebter Treffpunkt
Der Berliner Platz ist eine Fußgängerzone. Der Platz (Alex) ist ein beliebter Treffpunkt und lädt zum verweilen und shoppen ein. Der markanteste und beliebteste Punkt ist die Weltzeituhr.
Vom Alexanderplatz die Stadt erkunden
Vom Alex können Berlin interessierte, alle bekannten Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt zu Fuß erkunden.
ANZEIGE
Plätze in Berlin
Plätze sind Brennpunkte des öffentlichen Lebens in Berlin. Sie sind daher das zentrale Thema und Raumelement des Städtebaus. Plätze Sie sind die „Gute Stube“ von Berlin. Sie sind besonders aufwändig gestaltet. Oft liegen wichtige öffentliche Gebäude wie Rathäuser und Kirchen an zentralen Plätzen. Die umliegenden Bauwerke haben prächtige Schaufassaden.
Daten Alexanderplatz
ANZEIGE
Galeria Kaufhof
Die Galeria Kaufhof ist einer der führenden europäischen Warenhausbetreiber. Hier bekommen Sie Mode, Spielwaren, Haushaltswaren und vieles mehr.

Weihnachtsmarkt
Der Weihnachtsmarkt auf dem Alexanderplatz bietet selbstgebasteltes Spielzeug und allerlei aus Holz, Metall und Keramik, Weihnachtsschmuck, Kerzen, Honig, Marmelade, und Glückwunschkarten.

Brunnen der Völkerfreundschaft
Der Brunnen der Völkerfreundschaft ist ein Springbrunnen auf den Berliner Alexanderplatz.
Der Brunnen ist ein beliebter Treffpunkt bei Jung und Alt.
[ Brunnen der Völkerfreundschaft ]

Weltzeituhr
Die Weltzeituhr ist eine Uhr, die die Zeit von allen Zeitzonen der Welt anzeigt.
Das imposante Kunstwerk ist ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt.

Alexa
Das Alexa ist ein Einkaufszentrum am Berliner Alexanderplatz. Mit einer Verkaufsfläche von 43.200 m² und Anzahl der Läden ist das Alexa eines der größten Einkaufszentrum Berlins.

Fernsehzurm
Der Berliner Fernsehturm ist mit 368 Metern das höchste Bauwerk Deutschlands.
Besucher eröffnet ein 360° Panoramablick auf Berlin.

Haus des Lehrers
Das Haus des Lehrers wurde als Begegnungsstätte für Pädagogen errichtet.
Zum Gebäude gehört die angrenzende Kongresshalle.
Rund um den Alexanderplatz
- Berolina Haus
- Alexanderhaus
- Brunnen der Völkerfreundschaft
- Weltzeituhr
- Bahnhof Alexanderplatz
- Fernsehturm
- Haus des Lehrers
- Haus des Reisens
- Hotel ParkIn
- Rotes Rathaus
Shopping
Parken / Parking am Alexanderplatz
Nahverkehr
ANZEIGE
Straßen um den Alexanderplatz
- Alexanderstraße
- Karl-Liebknecht-Straße
- Grunerstraße
- Rathausstraße
- Gontardstraße
- Karl-Marx-Allee
- Otto-Braun-Straße
- Jacobystraße
- Dircksenstraße
Was sie in Berlin gesehen haben müssen
Interessante Orte in Berlin
ANZEIGE