Berolinahaus in Berlin
Bürohaus - Geschäftsgebäude - Denkmal
Das achtgeschossigen Berolinahaus in Berlin wurde 1929 in moderner Stahlbetonskelettbauweise nach einem Entwurf des Architekten Peter Behrens errichtet. Das Berolinahaus befindet sich am Alexanderplatz im Bezirk Mitte.

Das quaderförmige Haus steht auf einem rechteckigen Grundstück mit 74 Metern Länge und 22 Metern Breite.
Vor dem Gebäude stand die 7,50 Meter hohe und rund fünf Tonnen schwere Bronzestatue Berolina mit Eichenkranz. Die Statue wurde von den DDR Machthabern eingeschmolzen. Berolina ist der lateinische Name für Berlin.
Büro und Geschäftshaus
Im Berolinahaus befinden sich Büros und in den Untergeschossen zahlreiche Geschäfte wie das C&A das 1911 die erste deutsche C&A-Filiale an diesen Ort eröffnete. Auch gibt es ein direkten Eingang zum U-Bahnhof Alexanderplatz.
Denkmalschutz
Der Gebäudekomplex steht unter Denkmalschutz. [Denkmal Liste]
Alexanderplatz ist beliebter Treffpunkt
Der Platzvor dem Berolinahaus heißt Alexanderplatz und ist eine Fußgängerzone mit Brunnen, Bänken und zahlreichen Geschäften, Bars, Restaurants und Hotels. Der Alex ist ein sehr beliebter Treffpunkt nicht nur bei der Berliner Bevölkerung sondern auch bei Touristen und lädt zum verweilen und shoppen ein.
Der markanteste und beliebteste Punkt ist die Weltzeituhr oder auch Urania Weltzeituhr genannt und der Brunnen der Völkerfreundschaft.
Der Alexanderplatz ist der größte Kriminalitätsschwerpunkt Berlins. Auch die Errichtung eines Polizei-Pavillons mitten auf dem Alex kann den Drogendealern, Dieben und Schlägern nichts antun.
Vom Berolinahaus die Stadt erkunden
Vom Berolinahaus können Berlin-Interessierte bekannte Sehenswürdigkeiten in Mitte-Wedding-Tiergarten und der Hauptstadt zu Fuß erkunden.
Umgebung Berolinahaus
- Alexanderhaus
- Brunnen der Völkerfreundschaft
- Weltzeituhr
- Bahnhof Alexanderplatz
- Fernsehturm
- Haus des Lehrers
- Alexa Shopping Center
- Haus des Reisens
- Hotel Park In
- Rote Rathaus
ANZEIGE

GALERIA Karstadt Kaufhof - Mode - Haushaltswaren - Bücher - Schreibwaren - Schmuck - Parfümerien - Spielwaren - Lebensmittel
ANZEIGE