Park and Ride Wannsee

Park and Ride in Berlin - Wannsee

P+R - Karte - Parkplatz - Nahverkehr - Park and Ride

Das Park and Ride - Wannsee befindet sich direkt vorm S-Bahn Bahnhof Wannsee im Bezirk Zehlendorf unweit der Autobahn A115 Abfahrt Kreuz Zehlendorf (Abfahrt 4).

Parken am Park and Ride Berlin

Anfahrt zum Park and Ride in Berlin - Wannsee

Anfahrt: Nach dem Verlassen der Autobahn an der Abfahrt 4 fahren Sie die B1 in Richtung Glienicker Brücke (Königsallee). In ca. 500 Meter fahren Sie rechts in die Nibelungenstraße. Sie haben Park and Ride - Ziel (P+R) erreicht.

Anschluß an die Innenstadt

Vom Parkplatz Wannsee haben Sie Anschluß an die Innenstadt mit der S-Bahn Linie S1, S7 und den Bus Linien 114, 118, 218, 316 und dem Nachtbus N16. Auch ein Taxi Stand finden Sie am Bahnhof Wannsee.

Gegenüber vom Bahnhof befindet sich die Dampferanlegestelle Wansee und eine Anlegestelle für die Fähre nach Kladow .

ANZEIGE

Fahrzeit in die City

Die Fahrzeit zur City ( Breitscheidplatz ) mit seinen Möglichkeiten zum Shoppen, Sehenswürdigkeiten und Unterhaltung, beträgt ca. 25 Minuten.

Lage Parkplatz P+R Wannsee

Park and Ride Berlin ◉ Berlin Steglitz-Zehlendorf

Entfernungen

Entfernung zur City18,9

Entfernung zum Flughafen20,1

Entfernung zum Bahnhof0,1


S-Bahnhof Wannsee ►

ANZEIGE

Adresse
Nibelungenstraße
14109 Berlin Wannsee

Anfahrt
S-Bahn S1, S7
Bus 114, 118, 218, 316, N16

Map / Stadtplan
Stadtplan

TIPP Besichtigung

Besichtigung - Sehenswürdigkeiten - Kultur - Sport - Veranstaltungen


Park and Ride

Park and Ride (P+R)

Berlin verfügt über ein hervorragendes P+R System.

Park and Ride (zu Deutsch: Parken und Reisen) bezeichnet ein Prinzip der Berliner Verkehrsplanung in dem, in der Nähe von Haltestellen des Nahverkehrs (ÖPNV), Abstellmöglichkeiten für Pkw, Motorräder und Busse zur Verfügung gestellt werden.

Das System ist umweltfreundlich und dient zudem ein wichtigen Beitrag zur Lösung der innerstädtischen Verkehrsproblematik. Täglich pendeln ca. 186.000 Berufstätige die häufig im stadtnahen Umland wohnen und ihren Arbeitsplatz in Berlin haben. Sie müssen um die knappen Parkplätze in der Innenstadt kämpfen denn einem umfangreichen Ausbau steht der Senat zurückhaltend gegenüber. Daher ist es eher sinnvoll das Fahrzeug auf eines der zahlreichen P+R abzustellen.

ANZEIGE

Anbindung an den Nahverkehr

Die P+R Anlagen befinden sich direkt an den Regionalbahn, S-Bahn und U-Bahn Stationen. Somit können Sie schnell und bequem in die Bahn und den städtischen ÖPNV umsteigen. Die Anbindung in die Innenstadt und allen anderen Punkten sind Dank des ÖPNV sehr gut zu erreichen.

Benutzung (Suchmaske)

Geben Sie von Ihrer Parkposition (P+R) den Start und anschließend das Ziel ein. Sie erhalten dann die Abfahrt, das schnellste Verkehrsmittel und die Ankunft am Zielort. Gehen Sie zur Eingabemaske Fahrplan - Verbindungssuche →

P+R Karte

Zur besseren Übersicht finden Sie alle Orte des Park and Ride System von auf unserer P+R Karte .

Gebühren fürs parken

Nicht alle Parkflächen sind gebührenfrei. Achten Sie daher unbedingt auf die Hinweisschilder.

Wenn Parkgebühren erhoben werden, dann sind sie im Vergleich zu anderen Großstädten sehr moderat.

An den gebührenpflichtigen Parkplätzen sind Parkautomaten aufgestellt.

Bezahlung

An allen Kassen kann mit EC-Karte und Visa- oder Mastercard bezahlt werden.

[ P+R Gesamtübersicht ]

Nahverkehr - Verbindung - Fahrplan

Fahrplan
- Verbindungssuche -

P+R Parken und anschließend mit den Öffentlichen Nahverkehr streßfrei durch Berlin!

Mobil durch Berlin

Grünes Berlin

ANZEIGE

Parken / Parking

ANZEIGE

Übernachtung

ANZEIGE

Anschluss vom Park and Ride Parkplatz an den Nahverkehr
Bus Bus
Fähre Fähre
Tram Tram
U-Bahn U-Bahn
S-Bahn S-Bahn
RegioBahn Regionalbahn
AUFENTHALT
- Alle Angaben ohne Gewähr -