Museen in Berlin Steglitz-Zehlendorf
Ausstellungen - Gemälde - Kunstgegenstände - Skulpturen - Sammlungen
Im Museumsführer finden Sie eine bunte Mischung der Museumslandschaft in Berlin Steglitz-Zehlendorf.
Museen im Bezirk Steglitz-Zehlendorf sind unter anderem das Alliierten-Museum, die Domäne Dahlem aus der Landwirtschaft, das Heimatmuseum Steglitz und Zehelendorf, das Schlossmuseum Grunewald, ein Katzenmuseum, die Pflanzenwelt unserer Erde im Botanischen Museum, sowie das S-Bahn Museum mit viel Technik zum anfassen.

Die Berliner Museen
Mit seinen 12 Bezirken und immer neuen Attraktionen an jeder Ecke, bietet Berlin eine Fülle an Erlebnissen, die unübertroffen sind.
Besonders die Stadtteile Kreuzberg, Prenzlauer Berg, Mitte und Charlottenburg bieten jeweils eine Unmenge an Restaurants, Hotels, Einkaufsmöglichkeiten, Kultur- und Unterhaltungsangeboten und in Allem steckt der Power und Reiz, der diese Stadt ausmacht.
Berlin wurde erstmals 1237 urkundlich erwähnt. Da ist es nicht verwunderlich wieviel sich angesammelt hat.
Wieviele Museen gibt es in Berlin?
Berlin verfügt über 180 Museen und Einrichtungen für hochwertige Sammlungen und jährlich werden es mehr.
Die Besucherzahlen aller Berliner Museen betrug im letzten Jahr auf mehr als 15 Millionen.
Museumsführer
Wir haben jedes Museum in Berlin zusammengefaßt in unserem Museumsführer, was zum schnellem Überblick aller Berliner Museen führt. Siehe hierzu Museumsführer »
Museen in den Bezirken von Berlin
- Charlottenburg-Wilmersdorf
- Friedrichshain-Kreuzberg
- Lichtenberg-Hohenschönhausen
- Marzahn-Hellersdorf
- Mitte-Wedding-Tiergarten
- Neukölln
- Pankow-Prenzlauer Berg-Weißensee
- Reinickendorf
- Spandau
- Steglitz-Zehlendorf
- Tempelhof-Schöneberg
- Treptow-Köpenick
Weitere Berliner Museen
TIPP
Amazon - Onlineshop
ANZEIGE

Pergamonmuseum
Das Pergamonmuseum befindet sich in Berlin Mitte und ist Teil der Berliner Museumsinsel.
Die Ausstellungsräume beherbergt das Pergamonmuseum, die Mschatta-Fassade, Teile der Antikensammlung, das Vorderasiatische Museum und das Museum für Islamische Kunst.

Deutsches Historisches Museum
Das Deutsche Historische Museum (DHM) befindet sich im ehemaligen Zeughaus in Berlin Mitte.
Das DHM am Boulevard Unter den Linden ist ein Haus für deutsche Geschichte und versteht sich als Ort der Aufklärung und Verständigung über die gemeinsame Geschichte von Deutschen und Europäern.

Neues Museum
Das Neue Museum gehört zum UNESCO Kulturerbe und befindet sich in Berlin Mitte einem Teil der Berliner Museumsinsel.
Die Ausstellungsräume beherbergen das Ägyptische Museum, die Papyrussammlung und das Museum für Vor- und Frühgeschichte mit Objekten der Antikensammlung und der die berühmte Büste der Nofretete.

Deutsches Technikmuseum
Das Deutsche Technikmuseum Berlin befindet sich am Tempelhofer Ufer im Berliner Bezirk Kreuzberg.
Zu sehen im Technikmuseum sind Exponate aus der Luft- und Raumfahrt, Schifffahrt, Schienenverkehr, Straßenverkehr und Fototechnik. Das Museum ist besonders für Familien und Schulklassen geeignet.

Naturkundemuseum
Das Naturkundemuseum Berlin befindet sich im Berliner Bezirk Mitte in der Nähe vom Berliner Hauptbahnhof.
Mit über 30 Millionen Sammlungsobjekten beherbergt das Museum für Naturkunde die größten deutschen Sammlungen auf den Gebieten der Zoologie, der Paläontologie und der Mineralogie.

Alte Nationalgallerie
Die Alte Nationalgalerie befindet sich in Berlin Mitte und ist Teil der Berliner Museumsinsel.
Die Ausstellung beherbergt Gemälde und Skulpturen des 19. Jahrhunderts, unter anderem Klassizismus, Romantik, Biedermeier, Impressionismus und der beginnenden Moderne.

Flugzeugmuseum
Das Flugzeugmuseum Berlin (Luftwaffenmuseum der Bundeswehr) befindet sich auf dem ehemaligen Flugplatz der britischen Royal Airforce in Berlin Gatow.
Das Luftwaffenmuseum hat einen Bestand von ca. 450.000 Exponaten und setzt sich aus über 212 Luftfahrzeugen, zahlreichen Fahrzeugen, Bodengerät, Uniformteilen, Ausrüstungen, Bord- und Handwaffen, Orden, Schrift- und Bildern zusammen.

DDR Museum
Das DDR Museum befindet sich in Berlin Mitte, an der Uferpromenade unter der Karl-Liebknecht-Brücke im DomAquarée, gegenüber dem Berliner Dom.
Das Museum behandelt das Leben und die Alltagskultur der DDR mit unterteilten Themenbereichen. Die Dauerausstellung gehört zu den meißt besuchten Museen in Berlin.

Mauermuseum am Checkpoint Charlie
Das Mauermuseum am Checkpoint Charlie befindet sich am ehemaligen Grenzkontrollpunkt im Berliner Bezirk Kreuzberg.
Gezeigt werden im Mauermuseum neben Fotos und Dokumentationen geglückter Fluchtversuche auch die Fluchtmittel wie Heißluftballon, Fluchtautos, Sessellifte und ein Mini-U-Boot.

Jüdisches Museum
Das Jüdisches Museum befindet sich im Berliner Bezirk Kreuzberg nahe vom Axel Springer Verlag.
Die Ausstellung zeigt dem Besucher zwei Jahrtausende deutsch-jüdische Geschichte in Deutschland und beherbergt eine Dauerausstellung, mehrere Wechselausstellungen, ein umfassendes Archiv, das Rafael Roth Learning Center und Forschungseinrichtungen.

Bodemuseum
Das Bode-Museum befindet sich in Berlin Mitte und gehört zum Ensemble der Berliner Museumsinsel.
Die Ausstellung beherbergt die Skulpturensammlung, das Museum für Byzantinische Kunst und das Münzkabinett. In der Basilika des Bode-Museums finden regelmäßig hochkarätige Konzerte statt.

Alliierten Museum
Das Alliierten Museum befindet sich in Berlin Zehlendorf, des ehemaligen amerikanischen Sektors.
Die Ausstellung im früheren US-Soldatenkino Outpost und der ehemaligen Nicholson-Bibliothek dokumentiert das Engagement und die Rolle der Westalliierten in Deutschland und West-Berlin in der Zeit von 1945 bis 1994.

Botanische Museum
Das Botanische Museum befindet sich auf dem Gelände des Botanischen Garten in Berlin Dahlem.
Gezeigt werden historische und botanischen Schätze. Die Ausstellung vermittelt ein ausfühliches Wissen über die Pflanzenwelt unserer Erde. Zudem wird dargestellt wie empfindlich unser Ökosystem ist.

Kulturforum
Das Kulturforum Berlin befindet sich im Berliner Tiergarten in der näheren Umgebung vom Tiergarten, Sony Center und Potsdamer Platz.
Das Berliner Kulturforum an der Matthäuskirche und nahegelegenen Tiergarten gehört mit seinen Museen, Konzerthäusern, Bibliotheken und Instituten zu den kulturellen Highlights der Stadt Berlin.

Märkisches Museum
Das Märkische Museum liegt am Köllnischen Park im Berliner Bezirk Mitte, in unmittelbarer Nähe der Spree und der Jannowitzbrücke.
Im Stadtmuseum sind Objekte zur Kultur und Geschichte der 800 jährigen Stadt Berlin ausgestellt und lädt zu einem Spaziergang durch Berliner Straßen und Viertel ein. Es darf auch mit unter angefaßt werden.

Historischer Hafen (Schiffsmuseum)
Der Historische Hafen (Schiffsmuseum) befindet sich an der Fischerinsel im Berliner Bezirk Mitte.
Der Hafen beherbergt eine große Anzahl von Schleppkähnen, Schuten und Stoßbooten. Die durchschnittlich 100 Jahre alten Schiffe sind zum großen Teil fahrbereit und beherbergen verschiedene kulturelle und Gastronomische Angebote.

Omnibus Museum
Das Omnibus Museum Berlin befindet sich in Niederschönhausen einem Ortsteil von Pankow.
Die historischen Fahrzeuge, zum Teil auch noch im Originalzustand, sind Zeitzeugen des Berliner Nahverkehrs und können nach telefonischer Vereibarung im Omnibusmuseum besichtigt werden.

Stasi Gefängnis (Gedenkstätte und Museum)
Das Stasi Gefängnis liegt in Berlin Hohenschönhausen.
Im Berliner Stasi Gefängnis wurden politische Gefangene im Auftrag der DDR Regierung, inhaftiert und physisch und psychisch gefoltert. Heute befindet sich an gleicher Stelle eine Gedenkstätte als Erinnerungsort für die Opfer kommunistischer Gewaltherrschaft in Deutschland.

Postmuseum (Museum für Kommunikation)
Das Museum für Kommunikation Berlin befindet sich im denkmalgeschützten Gebäude des früheren Reichspostmuseums in Berlin Mitte.
Gezeigt werden Exponate aus der Geschichte der Post und Telekommunikation. Besonders bei Familien und Schulgruppen ist das Museum mit viele interaktiven Themen beliebt.

Museum für Gegenwart
Das Museum für Gegenwart befindet sich im Hamburger Bahnhof in Berlin Tiergarten gegenüber des Berliner Hauptbahnhofs.
Die Ausstellung beherbergt Zeitgenössische Kunst und zeigt Werke von Joseph Beuys, Anselm Kiefer, Roy Lichtenstein, Richard Long, Andy Warhol, Donald Judd und Cy Twombly.
ANZEIGE