Schloss Glienicke in Berlin
Schloss - Museum - Konzert - Sehenswürdigkeit
Das Schloss Glienicke in Berlin war die Sommerresidenz des Prinzen Carl von Preußen. Die märchenhafte Kulisse bietet Raum für zahlreiche Konzerte, Hochzeiten und Veranstaltungen.

Ortslage Schloss Glienicke
Das Schloss Glienicke liegt im Bezirk Zehlendorf im Ortsteil Glienicke nahe der Glienicker Brücke dem Übergang nach Potsdam.
Bau der Schloßanlage
Das Schloss Glienicke in Berlin wurde 1753 im Stil einer italienischen Villa erbaut. Der Bau am Wannsee stammt aus Plänen des Architekt Karl Friedrich Schinkel.
Durch Umbauten in der Zeit um 1825 erhielt das Gebäude seine heutige Form.
ANZEIGE
Nach dem Tod Prinz Carl von Preußen im Jahre 1883 verwahrloste das Gebäude. Das Schloss Glienicke wurde als Lazaret, Hotel, Schule und seit Ende der 1980er Jahre als Museum genutzt. Das Museum zeigt Schinkel-Möbel und Kunstgegenstände, die zum großen Teil aus dem Besitz des Prinzen Carl stammen.

Nutzung der Sehenswürdigkeit
Das Schloss Glienicke wird von der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg als Museum genutzt und ist bei Touristen ein bekannte Sehenswürdigkeit und begehrtes Ausflugsziel. Das gesamte Schlossareal steht unter Denkmalschutz.
Daten Schloss Glienicke
Umgebung Schloss Glienicke
Stadtbesichtigung
ANZEIGE
ANZEIGE
Was sie in Berlin gesehen haben müssen
Interessante Orte in Berlin
ANZEIGE