
Ethnologisches Museum Berlin
Ethnografische, archäologische und kulturhistorische Objekte aus Afrika, Asien, Amerika und Australien
Das Ethnologische Museum befindet sich im Berliner Stadtschloss im Bezirk Mitte. Das Museum im Humboldt Forum des Berliner Stadtschlosses hat eine lange und traditionsreiche Geschichte. Es geht auf das "Königliche Museum für Völkerkunde" zurück, das 1886 an der Königgrätzer Straße eröffnet wurde.

Ausstellung im Humboldt Forum des Berliner Stadtschloss - Ethnologisches Museum Berlin
Die Ausstellung im Ethnologischen Museum umfasst ca. 500.000 Objekte. Die Reise, die von der Arktis bis nach Australien führt, präsentiert eine vielfältige Sammlung von Kulturen und Sitten der verschiedenen Völker. Die Ausstellung versteht sich als ein Ort des Weltverstehens.
Im Ethnologischen Museum erwarten Sie wertvolle Masken, Teezeremonien aus Asien und eine Reise entlang der Seidenstraße. Im Ethnologischen Museum werden folgende Sammlungen geführt: Afrika, Amerikanische Archäologie, Amerikanische Ethnologie, Europa, Islamischer Orient, Ost- und Nordasien, Süd- und Südostasien, Südsee und Australien sowie Musikethnologie. Diese Sammlungen werden durch große Bestände an Tonaufnahmen, Fotodokumenten sowie Filmen ergänzt.
Modulare Ausstellungseinheiten ermöglichen ein hohes Maß an Flexibilität. Die Besucher erhalten die Möglichkeit, neue Erkenntnisse der Forschung zu erlangen und aktuelle gesellschaftliche Fragestellungen zu behandeln. Das Humboldt Forum wird über Ausstellungsmodule, Wechselausstellungsflächen, Schaumagazine, Juniorflächen und Aktionsräume verfügen. Damit wird es sich als dynamischer Ort für kleine und große Weltneugierige, Kunst- und Kulturbegeisterte präsentieren.

Veranstaltungen im Humboldt Forum
Regelmäßige Veranstaltungen runden das Angebot ab und stellen ein besonderes Highlight dar. Neben den regulären Führungen werden auch spezielle Angebote für Familien angeboten. Darüber hinaus finden regelmäßig Musikdarbietungen und Lesungen statt. Der Weihnachtsmarkt "Markt der Kontinente" erfreut sich ebenfalls großer Beliebtheit. Er findet jährlich an den Adventswochenenden statt. Eine weitere außergewöhnliche Möglichkeit, das Museum zu besuchen, ist die Lange Nacht der Museen.
Familientag im Ethnologischen Museum
Im Juniormuseum erwartet Familien mit Kindern ein besonderes Erlebnis. An dieser Stelle möchten wir auf eine spannende Ausstellung hinweisen, die den Titel "Ab durch die Wüste" trägt. In der für Kinder geeigneten Ausstellung werden die Lebensweisen der Tuareg, der Aborigines und der Berliner Großstadtmenschen kontrastiert. Dabei gibt es viel Gelegenheit zum Mitmachen und Ausprobieren.
ANZEIGE
Umzug von Dahlem ins Berliner Stadtschloss
Das Ethnologische Museum, dessen Fläche 23.000 Quadratmeter beträgt, befindet sich heute in der zweiten und dritten Etage des Humboldt Forums im Berliner Stadtschloss am Boulevard Unter den Linden. Das Humboldt Forum stellt ein Kultur- und Ausstellungszentrum dar, das mit dem Centre Pompidou in Paris vergleichbar ist.
Umgebung Ethnologisches Museum
- Berliner Stadtschloss
- Humboldt Forum
- Schlossplatz
- Museumsinsel
- Lustgarten
- Granitschale
- Berliner Dom
- Schlossbrücke
- Schinkelplatz
- Unter den Linden
- DDR Museum
- AquaDom und SeaLife
- Rote Rathaus
ANZEIGE

Meiers Weltreisen mit Hotels etablierter Reiseveranstalter
Stadtbesichtigung
ANZEIGE
Parken / Parking
ANZEIGE
Besucher Informationen Ethnologisches Museum
Öffnungszeiten | |
---|---|
Montag | Geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 17:00 |
Mittwoch | 10:00 - 17:00 |
Donnerstag | 10:00 - 17:00 |
Freitag | 09:00 - 17:00 |
Samstag | 11:00 - 18:00 |
Sonntag | 11:00 - 18:00 |
Eintrittspreise | |
Normal | 8,00 € |
Ermäßigt | 4,00 € |
ANZEIGE

Otto - Versandhandel Sortiment von Multimedia, Haushaltselektronik, Mode, Möbel bis Wohnaccessoires
Museumsführer Berlin
Im Museumsführer finden Sie jedes Museum in Berlin im Überblick mit weitreichenden Informationen zu Ausstellungen, Events, Adressen, Öffnungszeiten und Ticket-Verkauf.