Religion in Berlin
Kultur - Glaube - Orientierung - Sicherheit - Ausdruck - Weltanschauung
Ausgeübte Religion in Berlin mit Informationen, Sakralbauten und Begegnungsstätten. Als Religion bezeichnet man eine Vielzahl unterschiedlicher kultureller Phänomene, die menschliches Verhalten, Handeln, Denken und Fühlen prägen und Wertvorstellungen normativ beeinflussen. Eine alte Definition für Religion lautet → Verehrung geistiger, außer und über der sichtbaren Welt stehender persönlicher Wesen, von denen man sich abhängig glaubt und die man irgendwie günstig zu stimmen sucht.
Ausgeübte Religionen in Berlin gibt es eine Vielzahl. Die weltweit am meißten vertretenden Religionen sind das Christentum, der Islam, der Hinduismus, der Buddhismus, der Daoismus, der Sikhismus, die Jüdische Religion, das Bahaitum und der Konfuzianismus.
ANZEIGE
Die Religionen unterschiedlicher Weltanschauungen ist die Grundlage an überirdische, übernatürliche, übersinnliche Kräfte. Die grundlegenden Strukturen sämtlicher Religionen sind Glaube, Orientierung, Sicherheit und Ausdruck. Es gibt keine wissenschaftlich allgemein anerkannte Definition des Begriffs Religion.

Kultur - Weltanschauung
Es gibt Studien über rückläufige Besucherzahlen in Kirchen, Synagogen und anderen religiösen Einrichtungen. Die meisten Defizite verzeichnet dabei die christlichen Kirche. In Berlin war und ist es üblich, zumindest formell, einer dieser Religionsgemeinschaften anzugehören. Seit einigen Jahren wenden sich vor allem junge Menschen anderen religiösen Ausdrucksformen zu, insbesondere dem Islam und dem Buddhismus zu.
ALLE Menschen sind GLEICH
Weltreligionen
► Christentum
► Jüdische Religion
► Hinduismus
► Islam
► Buddhismus
► Daoismus
► Sikhismus
► Bahaitum
► Konfuzianismus
ANZEIGE