Pariser Platz 4A - Berliner Adresse
Sehenswürdigkeit - Platz - Treffpunkt - Shopping
Pariser Platz 4A ist eine Berliner Adresse am Brandenburger Tor. Es handelt sich dabei um ein Wohn- und Geschäftshaus. Das Gebäude grenzt unmittelbar an der Französischen Botschaft gegenüber des Hotel Adlon, vom Boulevard Unter den Linden kommend auf der rechten Seite.

Mieter am Pariser Platz 4A
Im Gebäudekomplex mit der Berliner Adresse Pariser Platz 4A sind die Firmen wie Starbucks, Bäcker Wiedemann, das Museum THE KENNEDYS und der Spiegel-Verlag ansässig.
Der Pariser Platz in Berlin ist die "Gute Stube von Berlin". Auf dem Pariser Platz steht das Nationaldenkmal Brandenburger Tor. Der Platz ist ein rund 1,5 Hektar großer quadratisches Areal im Bezirk Mitte.
Weitere Gebäude am Pariser Platz
An der Ostseite des Brandenburger Tors gelegen, bildet der Platz den Abschluss des Boulevards Unter den Linden sowie des Platz des 18. März auf der anderen Seite des Tores. Vor den Platz endet die Straße des 17. Juni die den Tiergarten führt.
Nach dem Mauerbau im Jahr 1961 war das Areal um den Pariser Platz bis 1989 Teil des Todesstreifens des Ostberliner Regimes. Interessiert an Mauerbau und Mauerverlauf ?
Die Berliner Bevölkerung bezeichnen den Platz auch als die Gute Stube Berlins, deshalb ist es auch nicht verwunderlich das sehr viele Veranstaltungen und Demonstrationen auf dem Platz vorm Brandenburger Tor statt finden. Typische Veranstaltungen sind die großen Silvesterpartys am Brandenburger Tor, dem internationalen Marathonlauf, die Berliner Fanmeile auf der Straße des 17. Juni zu großen Sportveranstaltungen, und dem Nationalfeiertag. Dazu wird das gesamte Areal gesperrt und es kommt zu erheblichen Einsschrenkungen.
Start zur Stadtbesichtigung vom Brandenburger Tor
Vom Pariser Platz starten zahlreiche Touren in die Innenstadt zu den Sehenswürdigkeiten per Bus, Rikscha, Trabi, Droschke oder zu Fuß. Die zahlreichen Anbieter finden Sie auf dieser Seite unter der Rubrik Stadtbesichtigung.
Treffpunkt und Ausgangspunkt zur Stadterkundung
Der Platz vorm Brandenburger Tor ist ein Fußgängerbereich mit eingeschränktem Fahrverbot und somit auch ein beliebter Treffpunkt und Ausgangspunkt um die Stadt Berlin mit seiner Fülle an geschichtsträchtigen Orten, Attraktionen und unübertroffen Erlebnissen zu erkunden.
Besuch bei Madame Tussauds
Bei Madame Tussauds geht der Besucher in einem knapp zweistündigen, interaktiven Rundgang auf Tuchfühlung mit internationalen Stars und Sternchen, Sportlegenden und historischen und lokalen Größen. Die Ausstellung ist nur 2 Gehminuten vom Pariser Platz entfernt.
Reichstag am Pariser Platz
Seit 1999 ist der Reichstag in Berlin Sitz des Deutschen Bundestages. Die Kuppel mit einer fantastischen Aussicht auf das Regierungsviertel und der Stadt ist auf jeden Fall lohnenswert.
Umgebung Pariser Platz
- Akademie der Künste
- Brandenburger Tor
- Hotel Adlon
- Amerikanische Botschaft
- Französische Botschaft
- Haus Liebermann
- Reichstag
- Regierungsviertel
- Holocaust Mahnmal
- Tiergarten
- Madame Tussauds
Straßen / Plätze
ANZEIGE
ANZEIGE
Was sie in Berlin gesehen haben müssen
Interessante Orte in Berlin
ANZEIGE