
Museum für Spätantike Berlin
Skulpturensammlung - Museum für Byzantinische Kunst - Münzkabinett
Das Museum für Spätantike befindet sich in Berlin Mitte und ist Teil der Berliner Museumsinsel. Das Gebäude wurde 1904 zunächts als Kaiser-Friedrich-Museum eröffnet. Später im Jahre 1956, erhielt es den Namen des Kunsthistoriker Wilhelm von Bode.
Das Museum für Spätantike mit Ausstellung in der Skulpturensammlung - Museum für Byzantinische Kunst - Münzkabinett - Bode-Museum

Die Ausstellung im Museum für Spätantike beherbergt die Skulpturensammlung, das Museum für Byzantinische Kunst und das Münzkabinett. Der Schwerpunkt der Sammlung liegt auf der Kunst des Weströmischen und des Byzantinischen Reiches aus der Zeit vom 3. bis zum 15. Jahrhundert, hinzu kommt eine große Zahl nachbyzantinischer Ikonen und Kleinkunstwerke.
Die Kunstwerke im Museum für Spätantike stammen überwiegend aus der Gegenden des antiken Mittelmeerraumes, aus Rom und Italien, aus Istanbul (Konstantinopel) und der Türkei, aus Griechenland und den Balkanländern, aus Ägypten, Nubien, Äthiopien, Nordafrika, aus den Ländern des Nahen Ostens und Russland.
Die Berliner Sammlung bestimmt vier Schwerpunkte: Spätantike, Sarkophage und Sarkophagfragmente.
Der reiche Bestand figürlicher und ornamentaler Skulptur aus dem Oströmischen Reich zeigt die stilistische Vielfalt und Veränderung dieser Gattung.
Elfenbeinschnitzereien und Mosaikikonen zeugen von der hohen handwerklichen und künstlerischen Kunst.
Alltagsgegenstände aus Ägypten geben Hinweise auf das tägliche Leben und die Ausstattung liturgischer Abläufeder christlichen Religion.
Das Bodemuseum besitzt 66 Ausstellungsräume auf einer Fläche von insgesamt 25.000 m².
ANZEIGE
Veranstaltungen in der Basilika
In der Basilika des Bode-Museums finden regelmäßig Konzerte statt. [Basilika im Bodemuseum]
Öffnungszeiten Museum für Spätantike (Bode-Museum)
Die Öffnungszeiten für alle Museen auf der Museumsinsel entnehmen Sie bitte den.
Eintrittspreise auf der Museumsinsel
Aktuelle Eintrittspreise, Gruppen-Tarife, ermäßigter Eintrittspreis für die Museen auf der Museumsinsel.
Dauer eines Rundgangs im Museum für Spätantike
Ein Rundgang durch die Austellung dauert in der Regel 3 Stunden.
Tickets / Eintrittskarten
Sie können alle Eintrittskarten für die Museumsinsel ONLINE erwerben und ausdrucken.
Museumsinsel Barrierefrei
Der Besuchereingang, die Ausstellungsräume, das Café und die sanitären Anlagen sind Barrierefrei.
ANZEIGE
Umgebung Museum für Spätantike
Das Museum für Spätantike liegt auf der Museumsinsel mit seinen 5 Museen, dem Berliner Dom und dem Stadtschloß. Gegenüber liegt der Hackesche Markt mit seinen zahlreichen Restaurants und Bars.
ANZEIGE
Umgebung Museum für Spätantike
- Museumsinsel
- Strandbar Mitte
- Monbijoupark
- Amphitheater (Monbijou Theater)
- Hackescher Markt
- Oranienburger Straße
- Neue Synagoge
- Friedrichstraße
Besucher Information
- Eintrittspreise (Erläuterung)
- Öffnungszeiten museumsinsel
- Barrierefrei
Museum Information
Gastronomie
Stadtbesichtigung
Parken / Parking am Museum für Spätantike und Museumsinsel
ANZEIGE
Besucher Informationen Museum für Spätantike
Öffnungszeiten | |
---|---|
Montag | Geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 18:00 |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 |
Donnerstag | 10:00 - 20:00 |
Freitag | 10:00 - 18:00 |
Samstag | 10:00 - 18:00 |
Sonntag | 10:00 - 18:00 |
Eintrittspreise | |
Normal | 10,- € |
Ermäßigt | 05,- € |
Tarifübersicht und Ticket Vorbestellung ► |
ANZEIGE
Museumsführer Berlin
Im Museumsführer finden Sie jedes Museum in Berlin im Überblick mit weitreichenden Informationen zu Ausstellungen, Events, Adressen, Öffnungszeiten und Ticket-Verkauf.