Parkplatz um den Zoo Berlin
Parkhaus - Stellfläche - Parkplatz
Der Parkplatz am Zoo Berlin befindet sich im Bezirk Charlottenburg. Gegenüber des Löwentors (Hardenbergplatz) befinden sich auch die gebührenpflichtigen Parkplätze. Als ausweich gibt es das Parkhaus am Zoo in der Kantstraße 10 (ca.5 Minuten entfernt).

Vom Parkplatz zum Eingang Zoo
Ein großer Parkplatz befindet sich direkt vorm Zoo Berlin, der allerdings oft belegt ist. Weichen Sie daher auf die umliegenden Parkhäuser zum Beispiel in der Hardenbergstraße 10 oder in die Kantstraße 110 aus. Die Gebühren decken sich in etwa mit dem Parkplatz auf dem Hardenbergplatz. Sie laufen nicht länger als 10 Minuten bis zum Zoo Eingang.
Wenn Sie ganz clever sind, dann benutzen Sie das Park and Ride Sytem und fahren mit den öffentlichen Verkehrmitteln direkt zum Zoo (U + S-Bahn Bahnhof Zoologischer Garten).
ANZEIGE
Zoologischer Garten
Der Zoologische Garten wurde 1844 im Westteil Berlins auf einer 33 Hektar großen Fläche erbaut.
Den westlichen Eingang am Parkplatz Hardenbergplatz bildet das Löwentor und in der Budapester Straße bildet das Elefantentor den südlichen Eingang neben dem Aquarium.
Bahnhof Zoologischer Garten
Das Bahnhofsgebeäude am Zoo ist ein wichtiger Bahnhof an der Berliner Stadtbahn.
Unter dem Bahnhof befindet sich der U-Bahnhof Zoologischer Garten der Linien U1, U2 und U9. Vor dem Gebäude liegt der Busbahnhof mit zahlreichen Linien.
ANZEIGE
Umgebung Zoo
- Zoo
- Bahnhof Zoologischer Garten
- Zoopalast (Kino)
- Bikini-Haus
- Kaiser-Wilhelm -Gedächnis-Kirche
- Kurfürstendamm
- Aquarium
- Europa Center
- KaDeWe (Luxus-Kaufhaus)
Parken / Parking
- Parkhaus
- Busparkplatz
- Park and Ride
ANZEIGE
Besucher Informationen für den Zoo
Öffnungszeiten | |
---|---|
Montag | 09:00 - 19:00 |
Dienstag | 09:00 - 19:00 |
Mittwoch | 09:00 - 19:00 |
Donnerstag | 09:00 - 19:00 |
Freitag | 09:00 - 19:00 |
Samstag | 09:00 - 19:00 |
Sonntag | 09:00 - 19:00 |
Karte - Parkplätze und Anfahrt zum Zoo
Pakmöglichkeiten sind mit einer Blauen Line oder Parkplatzzeichen versehen.
Parken / Parking in Berlin

Parken
Das Parken in der Berliner Innenstadt ist wie das Halten überall dort gestattet, wo es nicht durch Halt- oder Parkverbote untersagt ist.
Parkplatz
Es gibt genügend Parkplatz in Berlin auf den Straßen, Plätzen und in den Parkhäusern.
Der Parkplatz zählt zu den Anlagen des ruhenden Verkehrs und dient als Abstellfläche für Kraftfahrzeuge.
Parkhaus
Die Parkhäuser sind meist mehrstöckige Gebäude, in dem sich Stellplätze für Pkw oder Motorräder und seltener für Lkw oder Fahrräder befinden.
Busparkplatz
Busparkplätze sind gesonderte Flächen die mit einem Verkehrsschild darauf hinweisen. Für die meißten Busparkplätze in Berlin werden keine Gebühren erhoben. Das Parken ist in der Regel bis zu 24h gestattet.
Gebühren im Parkhaus
In jeden Parkhaus wird eine Gebühr erhoben.
Park and Ride / Nahverkehr
TIPP: Nutzen Sie das Park and Ride Sytem mit schneller Anbindung an jeden Ort in der Stadt durch den Öffentlichen Nahverkehr.
ANZEIGE
ANZEIGE
Was sie in Berlin gesehen haben müssen
Interessante Orte in Berlin