Pergamonmuseum Berlin - Museumsinsel
Pergamonmuseum in Berlin mit Antikensammlung, Museum für Islamische Kunst, Vorderasiatisches Museum
Das Pergamonmuseum in Berlin mit Antikensammlung, Museum für Islamische Kunst, Vorderasiatisches Museum, den Pergamonaltar und die Mschatta-Fassade. Das Pergamonmuseum befindet sich in Berliner Bezirk Mitte und ist Teil der Berliner Museumsinsel.

Pergamonmuseum auf der Museumsinsel
Das Pergamonmuseum Berlin wurde nach Plänen von Alfred Messel und Ludwig Hoffmann 1907 auf der heutigen Museumsinsel erbaut. Das Museumsgebäude wurde eigens für den von Carl Humann entdeckten Pergamonaltar erbaut. Die in straffen neuklassizistischen Formen geprägte Außenfassade besteht aus Muschelkalk. Den monumentalen Dreiflügelbau erreicht der Besucher über eine Brücke über den Kupfergraben der Museumsinsel.

Ausstellungshalle mit Pergamonaltar
Dem Besucher erwartet im Mittelteil des Gebäudes in einer riesigen Ausstellungshalle der monumentale Pergamonaltar, der unter König Eumenes II. in der ersten Hälfte des 2. Jahrhunderts v. Chr. auf dem Burgberg der kleinasiatischen Stadt Pergamon errichtet wurde. Der Altar ist 35,64 Meter breit und 33,40 Meter tief. Die Freitreppe hatt eine Breite von fast 20 Metern. Den Sockel schmückt ein Hochrelief, das den Kampf der Giganten gegen die griechischen Götter darstellt.

Markttor von Milet
In einem Seitenflügel vom Pergamonmuseum befindet sich das Markttor von Milet.
Das Fassade ist ein römischer Torbau aus dem 2. Jahrhundert n. Chr. aus der kleinasiatischen Stadt Milet.
Mschatta-Fassade
Die 33 Meter lange und 5 Meter hohe mit zwei Tortürmen ausgestattete Mschatta-Fassade im Pergamonmuseum ist eine mit Reliefs bedeckte Fassade der jordanischen Wüstenresidenz von Mschatta aus der Mitte des 8. Jahrhunderts. Das Fassadenteil befindet sich im Südflügel.

Ischtar-Tor
Schließlich ist eines der sieben Weltwunder zu bestaunen. Das Ischtar-Tor ist eines der Stadttore von Babylon.
Das Stadttor sowie die Prozessionsstraße wurde unter der Herrschaft von Nebukadnezar II. (605–562 v. Chr.) errichtet.
ANZEIGE
Weltkulturerbe Museumsinsel
Der monumentalen Dreiflügelbau ist Teil des Gebäudeensembles auf der Museumsinsel, das 1999 von der UNESCO in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen wurde.
Das Pergamonmuseum gilt als Besuchermagnet bei der Beliner Bevölkerung aber auch bei Touristen.
Öffnungszeiten auf der Museumsinsel
Die Öffnungszeiten für alle Museen auf der Museumsinsel entnehmen Sie bitte den.
Tickets / Eintrittspreise der Museen
Aktuelle Eintrittspreise, Gruppen-Tarife, ermäßigter Eintrittspreis für die Museen auf der Museumsinsel.
ANZEIGE
Dauer eines Rundgang im Pergamonmuseum
Ein Rundgang durch die Austellung des Pergamonmuseum dauert in der Regel 3 Stunden.
Highlight im Pergamonmuseum
Außerhalb und gegenüber
ANZEIGE
Umgebung Pergamonmuseum
- Museumsinsel
- Deutsches Historisches Museum
- Lustgarten
- Granitschale
- Berliner Dom
- Stadtschloss
- Dampferanlegestelle
Besucher Information Museumsinsel
Parken / Parking am Pergamonmuseum
Museum Information
Die Museumsinsel und ihre Museen
Fünf Museen bilden das Ensemble auf der Museumsinsel. Das Highlight im Neuen Museum ist die berühmte Büste der Nofretete und ein originalgetreuer ägyptischen Hof, Mumien und wertvolle Papyrusrollen. Nebenan am Lustgarten begrüßt Sie das Alte Museum mit der mächtigen Rotundenkuppel. Hinter den mächtigen Säulen erreichen Sie die Sammlung mit römischer und griechischer Bildhauerei. Die Alte Nationalgalerie widmet sich der deutschen Malerei. Im nördlichen Teil der Museumsinsel befindet sich das Bode-Museum mit seiner markanten Kuppel. Im Inneren befindet sich das Münzkabinett und das Museum für Byzantinische Kunst.
ANZEIGE
- Ohne Anstehen -
Ticket direkt aufs Handy

Tickets Pergamonmuseum - Sehen Sie den Pergamonaltar, Mschatta-Fassade und andere Schätze schneller als andere Besucher
Besucher Informationen Pergamonmuseum
Öffnungszeiten | |
---|---|
Montag | 10:00 - 18:00 |
Dienstag | 10:00 - 18:00 |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 |
Donnerstag | 10:00 - 20:00 |
Freitag | 10:00 - 18:00 |
Samstag | 10:00 - 18:00 |
Sonntag | 10:00 - 18:00 |
Eintrittspreise | |
Normal | 06,00 € |
Ermäßigt | 03,00 € |
ANZEIGE

Douglas - Marktführer ein riesiges Sortiment an internationalen Top-Marken im Bereich Düfte, Pflege und Make-up
ANZEIGE
Was sie in Berlin gesehen haben müssen
Interessante Orte in Berlin
ANZEIGE