Pergamon Panorama in Berlin von Asisi
Pergamon - Asisi - Panorama - Tickets
Das Pergamon Panorama von Asisi zeigt lebensnahe Bilder in Berlin. Zu sehen ist Kultur, Alltag und Bedeutung der antiken Stadt Pergamon. Heute heißt die Stadt Bergama und liegt in der Türkei. Das Panorama 360 zeigt die vielbesungene Architektur und umgebende Landschaft Pergamons und stellt das Leben in römischer Zeit, zur Regierungszeit von Kaiser Hadrian dar. Untermalt von der Geräuschkulisse einer antiken Stadt sowie dezenter Musik von Eric Babak ist ein ganzer Tag in der Antike von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang und während der Nacht in Pergamon dargestellt.
Pergamonmuseum
Das Pergamonmuseum befindet sich in Berlin Mitte und ist Teil der Museumsinsel Berlin. Das Museum wurde nach Plänen von Alfred Messel und Ludwig Hoffmann 1907 erbaut. Das Museumsgebäude wurde eigens für den von Carl Humann entdeckten Pergamonaltar erbaut.

Der Pergamonaltar ist das highlight in den Ausstellungsräumen
Dem Besucher erwartet im Mittelteil des Gebäudes der monumentale Pergamonaltar, der unter König Eumenes II. in der ersten Hälfte des 2. Jahrhunderts v. Chr. auf dem Burgberg der kleinasiatischen Stadt Pergamon errichtet wurde. Der Altar ist 35,64 Meter breit und 33,40 Meter tief.
ANZEIGE
Museumsinsel ist Weltkulturerbe
Der monumentalen Dreiflügelbau ist Teil des Gebäudeensembles auf der Museumsinsel, das 1999 von der UNESCO in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen wurde.
Künstler des Pergamon Panorama
Yadegar Azizi Namini (Asisi genannt) ist 1955 in Wien geboren. Von 1973 - 1984 studierte Asisi in Deutschland Architektur und Malerei.
Umgebung Pergamon Panorama
- Museumsinsel
- Deutsches Historisches Museum
- Lustgarten
- Granitschale
- Berliner Dom
- Stadtschloss
- Dampferanlegestelle
Parken / Parking
ANZEIGE
ANZEIGE
Besucher Informationen Pergamon Panorama
Öffnungszeiten | |
---|---|
Montag | 10:00 - 18:00 |
Dienstag | 10:00 - 18:00 |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 |
Donnerstag | 10:00 - 20:00 |
Freitag | 10:00 - 18:00 |
Samstag | 10:00 - 18:00 |
Sonntag | 10:00 - 18:00 |
Eintrittspreise | |
Normal | 06,00 € |
Ermäßigt | 03,00 € |
- Ohne Anstehen -
Keine Warteschlage - Ohne Anstehen - Ticket sofort
Gehen Sie an den Warteschlangen vor dem Ticketverkauf vorbei und zeigen Sie Ihr Smartphone-Ticket am Eingang vor
ANZEIGE