Parkplätze in den Bezirken von Berlin
Parkplatz - Parkgebühren - Parkdauer - Parkzone - Park and Ride - Parken - Behindertenparkplatz
Es gibt genügend Parkplätze in den Bezirken, auf den Straßen, Plätzen und in den Parkhäusern von Berlin.

Parken
Der Parkplatz zählt zu den Anlagen des ruhenden Verkehrs und dient als Abstellfläche für Kraftfahrzeuge. Das Parken in der Berliner Innenstadt ist wie das Halten überall dort gestattet, wo es nicht durch Halt- oder Parkverbote untersagt ist.
Parkhaus
Die Parkhäuser sind meist mehrstöckige Gebäude, in dem sich Stellplätze für Pkw oder Motorräder und seltener für Lkw oder Fahrräder befinden.
Viele Parkhäuser bieten günstige Tagespauschalen, in einigen Shoppingcentern sogar stundenweise kosteloses parken. Parkhäuser befinden sich an stark frequentierten Orten wie an Bahnhöfen, an Shoppingcentern, touristisch interessanten Plätzen und Sehenswürdigkeiten. Auch in zahlreichen Hotels finden Sie Parkhaus-Stellplätze.
Busparkplatz
Busparkplätze sind gesonderte Flächen die mit einem Verkehrsschild darauf hinweisen. Für die meißten Busparkplätze in Berlin werden keine Gebühren erhoben. Das Parken ist in der Regel bis zu 24h gestattet.
Parkgebühren
In der Hauptstadt setzt das Land Berlin auf Parkraumbewirtschaftung. Das heißt, dass das Parken im öffentlichen Straßenraum zum großen Teil gebührenpflichtig ist. Bitte achten Sie daher unbedingt auf die Hinweisschilder vor Ort. Wer also sein Fahrzeug in einer Parkzone abstellt, muss einen Parkschein am Parkscheinautomaten ziehen und ihn gut sichtbar auf dem Amaturenbrett ablegen.
Auf einigen Straßenabschnitten wird keine Gebühr erhoben.
P+R und Nahverkehr
TIPP: Nutzen Sie das Park and Ride Sytem mit schneller Anbindung an jeden Ort in der Stadt durch den Öffentlichen Nahverkehr.
Parkplätze in den Bezirken
- Charlottenburg-Wilmersdorf
- Friedrichshain-Kreuzberg
- Lichtenberg-Hohenschönhausen
- Marzahn-Hellersdorf
- Mitte-Wedding-Tiergarten
- Neukölln
- Pankow-Prenzlauer Berg-Weißensee
- Reinickendorf
- Spandau
- Steglitz-Zehlendorf
- Tempelhof-Schöneberg
- Treptow-Köpenick
Parkmöglichkeiten
- Park and Ride (P+R)
- Parkhäuser
- Behindertenparkplatz
- Frauenparkplatz
- Parken (allgemeine Hinweise)
- Busparkplätze
Fahrt in die Innenstadt
ANZEIGE
Parkhinweis
Achtung: Anwohnerparkplatz, Behindertenparkplatz, Frauenparkplatz und Sonderparkplätze wie Familienparkplatz sind besonders gekennzeichnet. Ein unberechtigtes parken führt zum abschleppen des Fahrzeuges und wird mit hohen Gebühren verfolgt.
Stressfrei: Die Hauptstadt besitzt ein hervorragendes Nahverkehrssystem das sie in kürzester Zeit an jeden Ort zu ihrem Ziel bringt.
Platz: Zur besseren Ausnutzung des Parkraums ist platzsparendes Parken unabdingbar. Ausreichend Platz für das Ein- und Aussteigen sowie das Rangieren ist freizuhalten.
Parkplätze an interessante Orte
Parken | Ort / Ortsteil | Parkmöglichkeit | |
---|---|---|---|
Alexanderplatz | Mitte | Straße, Parkhaus | ► |
Altstadt Spandau | Spandau | Parkhaus | ► |
Brandenburger Tor | Mitte | Straße | ► |
Britzer Garten | Britz | Straße | ► |
Flughafen Tegel | Tegel | Parkhaus | ► |
Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) | Schönefeld | Parkhaus | ► |
Mercedes-Benz-Arena-Berlin | Friedrichshain | Parkplatz | ► |
Messe Berlin | Charlottenburg | Straße, Parkplatz | ► |
Museumsinsel | Mitte | Straße, Parkhaus, Behindertenparkplatz | ► |
Olympiastadion Berlin | Charlottenburg | Straße, Parkplatz | ► |
Potsdamer Platz | Tiergarten | Parkhaus | ► |
Waldbühne | Charlottenburg | Straße | ► |
Zoo | City West | Straße, Parkplatz, Parkhaus | ► |