Parkplatz an der Waldbühne

Parkplatz an der Waldbühne Berlin

Parkplätze und Stellplätze zu Veranstaltungen auf der Waldbühne

Für Besucher der Waldbühne Berlin stellen wir Informationen zur Anfahrt zum Veranstaltungsort, eine Karte mit Parkmöglichkeiten sowie aktuelle Hinweise zu den Parkplätzen bereit.

Hinweise zum Parkplatz an der Waldbühne Berlin

An der Waldbühne gibt es kein offiziellen Parkplatz. Das Parken an der Waldbühne Berlin ist schwierig. In der Umgebung des Veranstaltungsorts kann auf den Straßen geparkt werden. Diese Parkflächen stehen kostenfrei zur Verfügung. Alternativ kann auch der Parkplatz am Osttor oder Olympischen Platz, genutzt werden.

Wir bitten Sie, den Anweisungen der Sicherheitskräfte und Hinweisschildern am Veranstaltungstag Folge zu leisten.

Wir empfehlen Ihnen, aufgrund der begrenzten Parkplatzkapazitäten bei den Veranstaltungen auf der Waldbühne eine alternative Verkehrsmittelwahl in Betracht zu ziehen. Wir empfehlen die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs.

Parkplatz an der Waldbühne

Waldbühne

Die Waldbühne Berlin liegt am Ende der Glockenturmstraße des Olympiaparks im Bezirk Charlottenburg. Die 1936 erbaute Veranstaltungsstätte, die eher an einem antiken griechischen Theater erinnert, gilt als eine der schönsten Open Air Bühnen Europas. Die Anordnung der Sitzreihen bieten eine freie Sicht auf die Bühne von jeden Sitzplatz. Die außergewöhnliche Akustik bei Veranstaltungen machen die Open Air Locations einzigartig.

ANZEIGE

Veranstaltungen auf der Open Air Bühne

In den Monaten Mai bis September ist die Open-Air-Bühne ein populärer Austragungsort für Rock-, Pop- und klassischen Konzerten. Sehr beliebt sind die Konzerte der Berliner Philharmoniker .

Platzangebot mit bester Sicht

Die Konzertarena bietet Platz für 22.000 Zuschauer. Jährlich kommen bis zu 500.000 Zuhörer zu den beliebten Konzerten und Veranstaltungen der internationalen Stars.

ANZEIGE

Anfahrt zur Waldbühne

Anfahrt zur Waldbühne jeweils von der Autobahn über Heerstraße. Die Beschreibung hierfür finden Sie auf dieser Seite. ↓

[ Weitere Parkplätze ]

Im Umkreis der Waldbühne finden sich einige Sehenswürdigkeiten

Service

ANZEIGE

Sonderparkplatz

Anreise ohne Auto zur Waldbühne

Tipp vom Berlinstadtservice

Bahn Ticket

Mit der Bahn zu Veranstaltungen der Berliner Waldbühne

Ihr Bahnticket ONLINE zum ausdrucken

Adresse
Glockenturmstraße 1
14053 Berlin Charlottenburg

Auskunft
Telefon
030/3339 509

Anfahrt
U-Bahn U2
S-Bahn S3, S75

Map / Stadtplan
Stadtplan

ANZEIGE


Karte - Parkplätze und Anfahrt zur Waldbühne

ANZEIGE


Anfahrt Parkplatz Waldbühne

Aus Richtung Hamburg/Rostock

→ Abfahrt Kaiserdamm

→ Stadtring Richtung Charlottenburg (A100)

→ Ausfahrt Kaiserdamm, rechts abbiegen, geradeaus fahren

→ auf Kaiserdamm bis zum Theodor-Heuss-Platz bleiben

→ die zweite Ausfahrt Heerstraße nehmen, rechts halten

→ rechts in die Passenheimer Straße abbiegen (direkte Zufahrt zur Waldbühne)

Anfahrt Süd

Aus Richtung München/Nürnberg, Hannover/Magdeburg, Leipzig

→ Über die Avus (A115) Richtung Autobahndreieck Funkturm

→ Ausfahrt Messedamm (Richtung A100), rechts halten

→ an der zweiten Ampel geradeaus fahren

→ unter der Brücke des ICC durchfahren

→ an der Ampel links in die Masurenallee abbiegen

→ am Theodor-Heuss-Platz die dritte Ausfahrt nehmen (Heerstraße)

→ immer geradeaus fahren, rechts halten

→ rechts in die Passenheimer Straße abbiegen (direkte Zufahrt zur Waldbühne)

Anfahrt Ost

Aus Richtung Brandenburger Tor

→ Straße 17. Juni entlang

→ am Großer Stern die 3. Ausfahrt nehmen Richtung Ernst-Reuter-Platz

→ Ernst-Reuter-Platz die 3. Ausfahrt nehmen Richtung Bismarkstraße

→ Bismarkstraße bis Theodor Heuß Platz fahren

→ Theodor Heuß Platz 3. Ausfahrt nehmen Richtung Heerstraße

→ immer geradeaus fahren, rechts halten

→ rechts in die Passenheimer Straße abbiegen (direkte Zufahrt zur Waldbühne)

Parken Ihres Wohnmobils
Parkmöglichkeiten für Wohnmobile