Parkplätze am Britzer Garten
Parkhaus - Stellfläche - Parkplatz
Der Britzer Garten befindet sich im Bezirk Neukölln. Parkplätze finden Sie auf den Buckower Damm (Eingang Ost), Sangerhauser Straße (Eingang Süd) und an der Mohriner Allee (Eingang Nord). Weitere Infos s.Karte.
Britzer Garten
Das Parkgelände wurde anläßlich der Bundesgartenschau 1985 auf einer Fläche von 90 Hektar angelegt.
Im Britzer Garten finden das ganze Jahr über Veranstaltungen statt, wie das Sonnenwendfest, Herbstdrachenfest, Feuerblumen Fest und Klassik Open-Air mit großem Feuerwerk bis zu Jazz- und Klassik-Konzerten.

Eingang Britzer Garten
Eingänge befinden sich am Sangerhauser Weg, an der Tauernallee, an der Mohriner Allee, am Massiner Weg und an der Blütenachse.
Veranstaltungen auf dem Parkgelände
Auf dem Gelände finden zahlreiche Veranstaltungen statt. Siehe hierzu Veranstaltungskalender »
Hochzeit feiern im Britzer Park
Die Anlagen des Britzer Garten bilden eine herrliche Kulisse für Trauungen. [Hochzeitsorte]
Landschaftsdenkmal
Das gesamte Parkareal steht unter Denkmalschutz.
Führung durch den Park
Sie können sich durch einen Guide über das Gelände führen lassen. Dazu wird um eine Anmeldung gebeten unter der Rufnummer 030/7033 020
Umgebung
In der Umgebung gibt es Toiletten, Cafes, Restaurants, Imbiss, Supermarkt, Bank, Dienstleistungen, Shoppingcenter, Hotels und Sehenswürdigkeiten.
Umgebung Britzer Garten
Parken / Parking
Gatronomie
Service
Es gibt ein Rollstuhlverleih
ANZEIGE
ANZEIGE
Besucher Informationen Britzer Garten
Öffnungszeiten | |
---|---|
Montag | 09:00 - 20:00 |
Dienstag | 09:00 - 20:00 |
Mittwoch | 09:00 - 20:00 |
Donnerstag | 09:00 - 20:00 |
Freitag | 09:00 - 20:00 |
Samstag | 09:00 - 20:00 |
Sonntag | 09:00 - 20:00 |
Eintrittspreise | |
Normal | 02,00 € |
Ermäßigt | 01,00 € |
ANZEIGE
Karte - Anfahrt und Parkplätze Britzer Garten
Pakmöglichkeiten sind mit einer Blauen Line oder Parkplatzzeichen versehen.
Parken / Parking

Parkplätze in Berlin
Es gibt genügend Parkplatz in Berlin auf den Straßen, Plätzen und in den Parkhäusern.
Der Parkplatz zählt zu den Anlagen des ruhenden Verkehrs und dient als Abstellfläche für Kraftfahrzeuge.
Parken
Das Parken in der Berliner Innenstadt ist wie das Halten überall dort gestattet, wo es nicht durch Halt- oder Parkverbote untersagt ist.
Parkhaus
Die Parkhäuser sind meist mehrstöckige Gebäude, in dem sich Stellplätze für Pkw oder Motorräder und seltener für Lkw oder Fahrräder befinden.
Busparkplatz
Busparkplätze sind gesonderte Flächen die mit einem Verkehrsschild darauf hinweisen. Für die meißten Busparkplätze in Berlin werden keine Gebühren erhoben. Das Parken ist in der Regel bis zu 24h gestattet.
Gebühren
In den Parkhäusern wird eine Gebühr erhoben.
Park and Ride / Nahverkehr
TIPP: Nutzen Sie das Park and Ride Sytem mit schneller Anbindung an jeden Ort in der Stadt durch den Öffentlichen Nahverkehr.