Kraftwerke in Berlin
Energieversorger - Stromlieferant - Wärmekraftwerk - Solarenergie - Kraftwerk - Stromversorgung
Kraftwerke in Berlin sind technische Anlagen zur Stromerzeugung und dient zusätzlich zur Bereitstellung von thermischer Energie. In Berlin gibt es zahlreiche Energiegewinner übers Stadtgebiet verteilt. Zur Stadtversorgung wird die Energie aus der Verbrennung von Kohle, Erdöl, Erdgas, Biomasse und Müll in Kraftwerke gewonnen. Siehe dazu Energie Berlin »

Kraftwerke für ein sauberes Berlin
Die Hauptstadt Kraftwerke sind sehr bemüht eine saubere Energie zu erzeugen.
Durch den Einsatz von Katalysatoren werden die Stickoxid- und Kohlenmonoxid-Emissionen weit unter die gesetzlich zulässigen Werte produziert. Hochmoderne Kraftwerke samt modernster Brennertechnologie arbeiten klimaschonend und erzeugen verlässlich Strom.
Die Luftqualität ist gemessen an anderen Großstädten sehr gut.
Das dies gelingen kann zeigt, dass viel Grün - also Parksanlagen, Straßenbäume und Wälder in der Stadt angelegt worden sind.
ANZEIGE
Wegweiser bei Störungen der Energieversorgung
Sollte bei Ihnen eine Störung mit der Energieversorgung vorliegen, benachrichtigen Sie umgehend Ihren Energie-Lieferanten.
Unter der Rubrik Energieversorger erhalten Sie Adressen und Telefonnummern der Betreiber.
ANZEIGE
Stadtversorgung
Weitere Stadtversorgung
Über Energie
- Stromkosten (sparen)
- Heizkosten (sparen)
ANZEIGE
Betreiber | Ort / Ortsteil | |
---|---|---|
Holzheizkraftwerk Neukölln/Gropiusstadt | Neukölln | ► |
Kraftwerk Klingenberg | Karlshorst | ► |
Kraftwerk Moabit | Moabit | ► |
Heizkraftwerk Reuter West | Spandau | ► |
Heizkraftwerk Reuter | Spandau | ► |
Heizkraftwerk Ruhleben | Spandau | ► |
Heizkraftwerk Rudow | Rudow | ► |
Kraftwerk Schönow | Schönow | ► |
Windkraftanlage Pankow | Pankow | ► |
ANZEIGE