Bogenbrücken in Berlin

Brückenkonstrucktion mit Bogen

Bogenbrücken in Berlin sind übers gesamte Stadtgebiet verteilt. Die 2100 Überführungen führen über Verkehrswege wie Straßen, Autobahnen, Eisenbahnstrecken und Wasserstraßen oder über natürliche Hindernisse wie beispielsweise Flüsse und Schluchten in Berlin.

Bogenbrücke

Brücken-Kontruktion

Eine Bogenbrücke ist eine Brücke, deren Oberbau mit einem zum größten Teil aus Stahl bestehenden Bogen zur Stabilität aber auch Estetik gebaut wurde. Eine Bogenbrücke besteht entweder aus einem oder mehreren Bögen und der sogenannten Brückentafel.

Hohe Druckfestigkeit zeichnen sich für diese Brückenkonstruktion aus. Die Brücken sind äußerst stabil und ein geeignetes Tragwerk. Der Bogen ist bei optimaler Geometrie fast nur Druckbelastungen ausgesetzt. Deshalb ist diese Brückenvariante am häufigsten anzutreffen.

Bogenbrücken-Verzeichnis

Die Liste führt einen Teil der Bogenbrücken auf. Sie erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

[ Weitere Bauwerke ]

Brücke in Kategorien

ANZEIGE

Weitere Brückenbauwerke

ANZEIGE Tui

TUI - Deutschlands größter Reiseveranstalter

Bogenbrücken in der Stadt

ANZEIGE

Brückenkonstrucktion unterscheiden sich in Nutzung und Bauform

Bogenbrücke

Eine Bogenbrücke ist eine Brücke, deren Oberbau mit einem zum größten Teil aus Stahl bestehenden Bogen zur Stabilität aber auch Estetik gebaut wurde.

Eisenbahnbrücke

Eine Eisenbahnbrücke ist ein Bauwerk, deren Oberbau meißt aus Stahl besteht und auf steinernen Pfeilern ruht.

Fußgängerbrücke

Die Fußgängerbrücke führt Gehwege über Gewässer, Verkehrsanlagen oder Täler.

Steinbrücke

Eine Steinbrücke ist eine Brücke, deren Oberbau und Unterbau auf steinernen Pfeilern ruht.

Straßenbrücke

Eine Straßenbrücke ist ein Bauwerk, das von Kraftfahrzeugen, Motorfahrzeugen, Fahrrädern, sonstigen Fahrzeugen und Fußgängern, genutzt werden kann.

ANZEIGE McMakler

McMakler - Full-Service Immobiliendienstleister mit der persönlichen Kundenbetreuung