Berliner Bahnhof Verzeichnis
Bahnstationen - Bahnhof - Fernbahnhof - Regionalbahnhof - S-Bahnhof - U-Bahnhof - Omnibusbahnhof - Reise - Haltepunkt
Berliner Bahnhof Verzeichnis mit Fernbahnhof, Regionalbahnhof, S-Bahnhof, U-Bahnhof, Omnibusbahnhof, Bahn- und Reiseservice, Fahrkarten, Fahrplan, Gepäck, Park and Ride.

Die Bahnhöfe sind übers gesamte Stadtgebiet verteilt. Von ihnen aus können Personen ihre Reise nach ganz Europa antreten.
Berliner Bahnhof Verzeichnis
Die Hauptstadt verfügt über 100 sehr gut ausgestatteten Bahnhöfen mit Anschluß an den Regioanlverkehr (Nahverkehr), dazu kommen noch weitere 100 U-Bahn und Bus-Bahnhöfe.
Das Berliner Bahnhof Verzeichnis im Hauptstadtportal ist unterteilt in:
Der Bahnhof als Haltepunkt
Ein Bahnhof (abgekürzt Bf. oder Bhf.) ist eine Verkehrs- und Betriebsanlage eines Zuges, zum Beispiel einer U-Bahn, S-Bahn, Regionalbahn oder Fernbahn und dient als Haltepunkt für Reisende.
[ Der gesamte Verkehr in Berlin ]
ANZEIGE
Bahnticket für Ihre Reise
Das Bahnticket (auch Fahrkarte, Fahrausweis oder Fahrschein) ist ein Ausweis, der gegen Entrichtung eines Geldbetrages zur Reise oder Benutzung der Deutschen Bahn berechtigt.
Ohne langes Anstehen können Sie hier Bahntickets bequem, sicher und schnell online buchen! ↓
Das Online-Ticket der Deutschen Bahn: Einfach, schnell und bequem Zugtickets am eigenen PC ausdrucken.
ANZEIGE
Reiseportal

Reise von und nach Berlin
Hotelverzeichnis

Im Hotelverzeichnis finden Sie Luxushotel, Komforthotel, Designhotel, Kiezhotel, Nostalgiehotel, Apartment, Jugendherberge oder Privatunterkunft weltweit zu günstigen Preisen mit Online Buchung.
In der unmittelbaren Umgebung von Bahnhöfen finden sich immer geeignete Unterkünfte.
ANZEIGE

Fernbahnhof
Mit der Fernbahn reisen Sie bequem, preiswert und schnell an Zielorte in Deutschland und Mitteleuropa, Städte oder Touristenzentren.
Infos zu den allen Fernbahnhöfen in Berlin wie Adressen, Anfahrt, Parkplätze, Zugverkehr, Bahn- und Reiseservice, Fahrplan, Fahrkarten u.v.a.

Regionalbahnhof
Die Regionalbahn ist eine Zuggattung der Deutschen Bahn.
Vom Regional-Express (RE) unterscheidet sie sich durch kleinere Haltestellen-Abstände und niedrigere Reisegeschwindigkeit.
Infos zu den Haltestellen der Regionalbahnhöfe innerhalb der Hauptstadt mit Anschluss an den Öffentlichen Nahverkehr (BVG).

S-Bahnhof
Die S-Bahn ist neben der U-Bahn, der Straßenbahn und den Stadtbussen Teil des Berliner Nahverkehrssystems.
Auf den Streckennetz von 331,5 Kilometern verkehren 15 Linien, die 166 Bahnhöfe bedienen, davon befinden sich rund 75 Kilometer und 33 Bahnhöfe in Brandenburg.
Infos zu den Haltestellen der Berliner S-Bahn mit Umsteigemöglichkeiten.

U-Bahnhof
Die U-Bahn ist ein zu den Bahnen gehöriges Verkehrssystem des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV, Stadtverkehr) ähnlich der S-, Straßen- oder Stadtbahn.
Das Netz der Berliner U-Bahn umfasst 10 Linien von insgesamt 144 Kilometern Länge und 173 Bahnhöfen.
Infos zu den Haltestellen der U-Bahn mit Umsteigemöglichkeiten.

Omnibusbahnhof
Über den ZOB (Zentraler Omnibus Bahnhof) wird der gesamte Fernlinienbusverkehr von und nach Berlin bedient.
Vom Omnibusbahnhof reisen mit den Fernbus bequem, preiswert und schnell an Zielorte in Deutschland und Mitteleuropa, Städte oder Touristenzentren.
Infos zu den Haltestellen der Fernbus Linien zu den Städten in Europa.
Fernverkehr
Bahnhöfe im Nahverkehr
Beförderung
Bahn Service
- Deutsche Bahn
- Regionalbahn
- Bahntickets (online, ausdrucken)
- Gepäckaufbewahrung
- Fundbüro der Deutschen Bahn
- Bahnhofsmission
Dienststellen
Fundsachen
Hilfe
Bahnhof Service
Informationen zu den wichtigsten Bahnhöfen mit Fahrplan, Zugverbindungen, Bahn- und Reiseservice, Fahrkarten, Bahnhofsplan, Gepäckaufbewahrung, Zoll, Bahnhofsmission, Shops, Umgebung, Hotels, Restaurants, Umsteigemöglichkeit, Nahverkehr, Busverbindung zum Flughafen und Stadtplan.
ANZEIGE
Reise

Schnell zum Kongress nach Kölln, Jubiläum nach Hamburg oder zum Oktoberfest nach München.
Mit dem Zug reisen Sie bequem, preiswert und schnell an Zielorte in Deutschland und Mitteleuropa, Städte oder Touristenzentren.
Die Bahn ist eine Form des öffentlichen Personenverkehrs, die mit Zügen in Linien verkehren und Regionen oder Orte über größere Entfernungen miteinander verbindet.
ANZEIGE