Bauamt Tempelhof-Schöneberg
Bauantrag - Baugenehmigung - Tiefbau - Straßenbau
Das Bauamt Tempelhof-Schöneberg ist eine öffentlich rechtliche Körperschaft vom Land Berlin, das sich mit Bauangelegenheiten beschäftigt.

Vom Bauamt zu unterscheiden ist die Bauaufsichtsbehörde, auch Bauordnungsamt, Baugenehmigungsbehörde, Baurechtsamt, Bauaufsichtsamt oder veraltet Baupolizei genannt, die sich mit hoheitlichen Aufgaben des Baurechts befasst.
Dienstleistungen Bauamt Tempelhof-Schöneberg
ANZEIGE
Aufgaben der Bauaufsichtsbehörde
Über die genaueren Aufgaben der Bauaufsichtsbehörde können Sie sich weiter unten auf dieser Seite informieren.
ANZEIGE
Bauamt im Berlin
- Charlottenburg-Wilmersdorf
- Friedrichshain-Kreuzberg
- Lichtenberg-Hohenschönhausen
- Marzahn-Hellersdorf
- Mitte-Wedding-Tiergarten
- Neukölln
- Pankow-Prenzlauer Berg-Weißensee
- Reinickendorf
- Spandau
- Steglitz-Zehlendorf
- Tempelhof-Schöneberg
- Treptow-Köpenick
Zuständigkeit nach Postleitzahl
Regierungseinrichtung Berlin
ANZEIGE
Adresse
John-F.-Kennedy-Platz 1
10825 Berlin Schöneberg
Kontakt
030/9277 2261
E-Mail »
Anfahrt
U-Bahn U4, U7
Bus 104, M46
Besucher Information Bauamt Tempelhof-Schöneberg
Öffnungszeiten | |
---|---|
Montag | Termine nach Vereinbarung |
Dienstag | 09:00 - 12:00 |
Mittwoch | Termine nach Vereinbarung |
Donnerstag | 15:00 - 18:00 |
Freitag | Termine nach Vereinbarung |
Samstag | Geschlossen |
Sonntag | Geschlossen |
ANZEIGE
Allgemeine Bauamt Aufgaben
Das Bauamt übernimmt als fiskalische Tätigkeit in unterschiedlicher Differenzierung die eigene Bautätigkeit der jeweiligen Körperschaft, also z. B. den Hochbau (Schulen, Verwaltungsgebäude) oder den Tiefbau (Straßenbau, Kanalbau). Überdies werden dort mit der Berechnung und Festsetzung von Erschließungs- oder Kanalanschlußbeiträgen oftmals auch die Kosten solcher Maßnahmen auf die Beteiligten verteilt.
Bauaufsichtsbehörde
Vom Bauamt und Bauaufsichtsbehörde zu unterscheiden sind andere öffentliche Baubehörden wie Straßenbauämter, Wasserwirtschaftsämter, Staatliche Hochbauämter, Autobahndirektionen usw. die im Wesentlichen staatliche Baumaßnahmen in ihrem Bereich durchführen. Ihnen obliegt als Fachbehörden aber auch die Beratung anderer Behörden in fachlichen Angelegenheiten sowie vielfach die Erteilung spezieller Genehmigungen wie z.B. Sondernutzungserlaubnisse, Ausnahmen von Anbauverboten oder wasserrechtliche Erlaubnisse.
ANZEIGE
ANZEIGE