Museum für islamische Kunst in Berlin
Pergamon Museum in Berlin mit Antikensammlung, Museum für Islamische Kunst, Vorderasiatisches Museum
Das Museum für islamische Kunst befindet sich in Berlin Mitte im Pergamonmuseum das Teil der Berliner Museumsinsel ist. Der Museumskomplex wurde nach Plänen von Alfred Messel und Ludwig Hoffmann 1907 erbaut.
Das Museumsgebäude wurde eigens für den von Carl Humann entdeckten Pergamonaltar erbaut.

Pergamonmuseum beherbergt das Museum für islamische Kunst
Das Pergamonmuseum in Berlin beherbergt unter anderem das Museum und das Museum für Islamische Kunst, das Pergamonmuseum und Teile der Antikensammlung, das Vorderasiatische Museum. Alle Ausstellungsräume bilden eine Einheit.

Schwerpunkte der Ausstellung
Schwerpunkte der Ausstellung die Kunst der islamischen Völker vom 8. bis ins 19. Jahrhundert, von Spanien, des Vorderen Orient, Ägypten, Iran bis einschließlich Indien.
Nahezu allen Sparten vom Architekturdekor über das Kunsthandwerk und den Schmuck bis hin zur Buchkunst sind hier vertreten wie auch Gefäßkeramiken, Metallarbeiten, Holz- und Beinschnitzereien, Gläser, Gewebe, Teppiche, Buchbindearbeiten, Kalligrafie und Koranschriften.

Pergamonaltar ist Teil der islamischen Kunst
Der Pergamonaltar ist ein monumentaler Altar, dessen Bau in der ersten Hälfte des 2. Jahrhunderts v. Chr. auf dem Burgberg der kleinasiatischen Stadt Pergamon errichtet wurde. [Pergamonaltar]
Sonderausstellungen im Museum
Zusätzlich zur Dauerausstellung zeigt das Museum regelmäßig Ausstellungen zur modernen Kunst aus der islamischen Welt und Soderausstellungen zu bestimmten Anlässen.
ANZEIGE
Öffnungszeiten auf der Museumsinsel
Die Öffnungszeiten für alle Museen auf der Museumsinsel entnehmen Sie bitte unter Besucher Information.
Eintrittspreise für die Museumsinsel
Aktuelle Eintrittspreise, Gruppen-Tarife, ermäßigter Eintrittspreis für die Museen auf der Museumsinsel.
Dauer für Rundgang durch das Museum für islamische Kunst
Ein Rundgang durch die Austellung dauert in der Regel 3 Stunden.
Tickets / Eintrittskarten
Sie können alle Eintrittskarten für die Museumsinsel ONLINE erwerben und ausdrucken.
Umgebung Museum für islamische Kunst
Das Museum für islamische Kunst liegt auf der Museumsinsel mit seinen 5 Museen, dem Berliner Dom und dem Stadtschloß. Gegenüber liegt der Hackesche Markt mit seinen zahlreichen Restaurants und Bars.
Anreise Tipps vom Berlinstadtservice zur Museumsinsel
Zur Museumsinsel kommen Sie schnell und bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Steigen Sie am Hackescher Markt aus und verlassen Sie das Bahnhofsgebäude in Richtung Henriette-Herz-Platz. Das Museum liegt gegenüber der Spree in ca. 300m an der Straße Am Kupfergraben. Wenn Sie mit dem PKW anreisen, bietet sich das Parkhaus an der Karl-Liebknecht-Straße an.
Umgebung Museum für islamische Kunst
Stadtbesichtigung
ANZEIGE
Besucher Information
Parken / Parking am Museum
Museum Information
ANZEIGE
Besucher Informationen Museum für islamische Kunst
Öffnungszeiten | |
---|---|
Montag | Geschlossen |
Dienstag | 10:00 - 18:00 |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 |
Donnerstag | 10:00 - 20:00 |
Freitag | 10:00 - 18:00 |
Samstag | 10:00 - 18:00 |
Sonntag | 10:00 - 18:00 |
Eintrittspreise | |
Normal | 12,00 € |
Ermäßigt | 06,00 € |
Tarifübersicht und Ticket Vorbestellung ► |
ANZEIGE
Museumsführer Berlin
Im Museumsführer finden Sie jedes Museum in Berlin im Überblick mit weitreichenden Informationen zu Ausstellungen, Events, Adressen, Öffnungszeiten und Ticket-Verkauf.
ANZEIGE