Museum Blindenwerkstatt in Berlin
Museum - Ausstellung - Dokumentationszentrum
Das Museum Blindenwerkstatt in Berlin befindet sich im Bezirk Mitte. In den 1930'er Jahren eröffneten Fabrik des Otto Weidt wurden hauptsächlich blinde und gehörlose Juden beschäftigt. Die Arbeiter stellten Besen und Bürsten für die deutsche Wehrmacht her.

Museum Blindenwerkstatt Berlin mit Ausstellung in den Hackeschen Höfen
Das Museum Blindenwerkstatt zeigt in den Hackeschen Höfen eine Dauerausstellung auf 250 qm Ausstellungsfläche und über 80 Exponate über das Leben und wirken blinder Menschen in Berlin.
In den einstigen Werkstatträumen sind Arbeitsgeräte wie damals angeordnet. An den schlichten Wänden hängen Fotografien mit Szenen aus dem Betriebsgeschehen und einem Bild Otto Weidts. Davor stehen hüfthohe Pulte mit Briefen, Postkarten und Danksagungen der Weidtschen Arbeiter.
Die Räume sind weitgehend im Originalzustand erhalten.
Deportations-Versteck
Die Dauerausstellung zeigt auch die ergreifende Lebensgeschichte von Otto Weidt, dessen Bemühungen, seine jüdischen Arbeiterinnen und Arbeiter vor Verfolgung und Deportation zu schützen und versteckte sie. Ein Versteck befindet sich in den Räumen des heutigen Museums.
ANZEIGE
Führung durch das Museum
Das Museum Blindenwerkstatt bietet Führungen für Gruppen von blinden und sehbehinderten sowie gehörlosen Menschen an. Die Führungen durch die Ausstellung dauern etwa 60 min und sind zu empfehlen ab der 5. Klassenstufe. Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich.
Umgebung Museum Blindenwerkstatt
Gegenüber vom Museum Blindenwerkstatt liegen die Hackeschen Höfe mit über 80 Geschäften, Restaurants, Kinos, Theater, Gedenkstätte, Wohnungen und dem Anne Frank Zentrum. Gegenüber liegt der Hackesche Markt. Hierhin können Sie ausgiebig in zahlreichen Restaurants und Bars schlemmen.
ANZEIGE
Anreise Tipps vom Berlinstadtservice zum Museum Blindenwerkstatt
Zum Museum Blindenwerkstatt kommen Sie schnell und bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Steigen Sie am Hackescher Markt aus und verlassen Sie das Bahnhofsgebäude in Richtung Hackescher Markt. Das Museum liegt rechts vom Ausgang ca. 200m an der Rosenthalerstraße. Wenn Sie mit dem PKW anreisen, bietet sich das Parkhaus an der Karl-Liebknecht-Straße an.
ANZEIGE
Umgebung Museum Blindenwerkstatt
- Hackesche Höfe
- Anne Frank Ausstellung
- Hackescher Markt
- Monbijoupark
- Oranienburger Straße
- Neue Synagoge
- Museumsinsel
ANZEIGE
Web-Seite
- www.museum-blindenwerkstatt.de
TIPP
Besuchen Sie die Museen in Berlin
Adresse
Rosenthalerstraße 39
10178 Berlin Mitte
Kontakt
030/2859 9407
E-Mail »
Anfahrt
S-Bahn S5, S7, S75, S9
Tram 1, 2, ,4, 5, 6, 13, 15, 53
Besucher Informationen Museum Blindenwerkstatt
Öffnungszeiten | |
---|---|
Montag | 10:00 - 20:00 |
Dienstag | 10:00 - 20:00 |
Mittwoch | 10:00 - 20:00 |
Donnerstag | 10:00 - 20:00 |
Freitag | 10:00 - 20:00 |
Samstag | 10:00 - 20:00 |
Sonntag | 10:00 - 20:00 |
Eintrittspreise | |
Normal | FREI |
Ermäßigt | FREI |
ANZEIGE
Museumsführer Berlin
Im Museumsführer finden Sie jedes Museum in Berlin im Überblick mit weitreichenden Informationen zu Ausstellungen, Events, Adressen, Öffnungszeiten und Ticket-Verkauf.
ANZEIGE