Metro Tram Linien in Berlin
Streckenübersicht der Berliner Straßenbahn (Metro Tram)
Das Gleisnetz der Berliner Straßenbahn erstreckt sich über ca. 190 Kilometer mit 808 Haltestellen. Die Strecken (Linien), die die Berliner Straßenbahnen täglich zurücklegt, entspricht etwa dem 1,3-fachem des Erdumfangs. Das normalspurige Linien Netz der Berliner Straßenbahn ist einer der ältesten Verkehrsmittel der Welt.
Die Gelbe Metro Tram Linien
Die Metro Tram (M) ist gelb lackiert und wird von der BVG unterhalten. Die Metro Tram Linien gehören zum Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB).
Tram-Netz Linien
Entgegen dem weltweiten Trend wird das Tram-Netz mit neuen Linien und Haltestellen ausgebaut und verlagert sich wieder nach West-Berlin. Zur Zeit verkehren 20 Straßenbahnlinien in der Stadt.
ANZEIGE
ANZEIGE
Geschichte der Straßenbahn
Wollen Sie mehr über die Geschichte der Berliner Straßenbahn erfahren?
Die Geschichte der Berliner Straßenbahn begann bereits 1865 in Berlin.
Die erste auf Schienen betriebene Bahn war eine Pferdebahn betrieben durch die Firma Berliner Pferde-Eisenbahn-Gesellschaft E. Besckow. Dabei wurde die Bahn wurde durch zwei Pferde auf Schienen gezogen.

Fahrplan der Tram
Die Berliner Tram-Linien haben unterschiedliche Taktzeiten. Zudem fahren die Linien der Metro Tram (M) die ganze Nacht hindurch und das auch an den Wochentagen oder Feiertagen.
Wann die nächste Straßenbahn Sie von der Haltestelle abholt, welche Umsteigemöglichkeiten Sie haben, ob es zu Betriebsstörungen gekommen ist, erfahren Sie im aktuellen Fahrplan.

Streckennetz
Zur Zeit verkehren 20 Straßenbahnlinien in der Stadt. Das Berliner Straßenbahnnetz ist unterteilt in:
• Tram
• Metro Tram M

Fahrscheine
Fahrkartenautomaten befinden sich im Innern der Straßenbahnen. Fahrkarten könne außerdem an Automaten auf den Bahnsteigen von S- und U-Bahn, an den Verkaufsstellen in größeren Bahnhöfen oder hier online gekauft werden.
Es gelten die normalen Fahrscheine, die auch für Busse, S-Bahnen und U-Bahnen innerhalb der Zonen A,B,C genutzt werden.
ANZEIGE