Gymnasium in Berlin Verzeichnis
Schule - Abitur - Berufsvorbereitung - Studiengang
Gymnasium in Berlin sind übers gesamte Stadtgebiet verteilt. Das Gymnasium ist eine weiterführende Schule des sekundären Bildungsbereichs, die zur Hochschulreife führt. Der Beginn und die Länge der Ausbildung an diesem Schultyp hängt vom jeweiligen Schulsystem ab.
Gymnasium Verzeichnis
Sie sind auf der Suche nach einem Gymnasium? Wir haben in unserem Verzeichnis, unter Gymnasium im Bezirk, alle Bildungseinrichtungen nach Stadtbezirk geordnet.
Auch finden Sie dort Schulformen und Schularten sowie alle Ämter und Behörden die für die Aufsicht der Bildungseinrichtungen in Verantwortung stehen.
Fachrichtungen
Fachprofile traditionell
Spezielle Profile
Im Gegensatz zum Unterricht in den Gymnasien sind die Fachoberschule (FOS) mit dem Abschluss der Fachhochschulreife und die Berufsoberschule mit dem Abschluss der Allgemeinen Hochschulreife praxisnäher und stärker berufsbezogen.

Gliederung Gymnasium
Der gymnasiale Bildungsgang gliedert sich in die Sekundarstufe I (Klassen fünf/sieben bis zehn) und der Sekundarstufe II oder Oberstufe (Klassen elf bis zwölf oder elf bis dreizehn, je nach Dauer der Schulzeit).
Wer die zehnte Klasse des Gymnasiums erfolgreich abschließt, erwirbt neben der Berechtigung zum Besuch der Oberstufe (Oberstufenreife) auch den mittleren Schulabschluss der Realschule (Mittlere Reife) ohne weitere Abschlussprüfung.
In der Oberstufe können die Schüler ihre Schwerpunkte auf Haupt- und Nebenfächer (Grund- und Leistungskurs) ihrer eigenen Wahl legen, sie müssen nur bestimmte Kombinationsvorgaben erfüllen. Die Hauptfächer (Leistungskurse) werden in besonderem Augenmerk in der Abiturprüfung abgefragt. Hauptvorteil der Schwerpunktsetzung ist für die meisten Schüler die Abwahl einer Fremdsprache oder einer Naturwissenschaft.
ANZEIGE
Zulassung durch Lehrerempfehlung
Die Bedingungen für die Zulassung am Gymnasium ist die Lehrerempfehlung. Es wird hinterfragt, ob eine verpflichtende Lehrerempfehlung vor dem Hintergrund der Ergebnisse der IGLU-Studie sinnvoll ist.
Etwa die Hälfte der Empfehlungen bilden sich in den späteren Abschlüssen nicht ab. Eltern entscheiden sich häufig gegen die Grundschulempfehlung. Eltern, die sich gegen die Empfehlung richten, haben meist recht. Aber selbst wenn sich die Eltern an die Empfehlung halten, ist der zukünftige Lernweg nicht gesichert, was an den Zahlen zur Abschulung und zum Sitzenbleiben deutlich wird. Für den Besuch eines Gymnasiums mit inhaltlichem Schwerpunkt ist eine Aufnahmeprüfung vorgeschrieben.
ANZEIGE
Gymnasium im Bezirk
- Charlottenburg-Wilmersdorf
- Friedrichshain-Kreuzberg
- Lichtenberg-Hohenschönhausen
- Marzahn-Hellersdorf
- Mitte-Wedding-Tiergarten
- Neukölln
- Pankow-Prenzlauer Berg-Weißensee
- Reinickendorf
- Spandau
- Steglitz-Zehlendorf
- Tempelhof-Schöneberg
- Treptow-Köpenick
Schulformen und Schularten
ANZEIGE