Ernst-Reuter-Platz in Berlin
Ort - Platz - Verkehrsknoten - Treffpunkt
Der Ernst Reuter Platz befindet sich im Berliner Bezirk Charlottenburg.
Verkehrsknotenpunkt Ernst-Reuter-Platz in Berlin
Der Platz ist ein bedeutender Verkehrsknotenpunkt und regelt den Verkehr auf der großen Ost-West-Achse Berlins. Unter dem Ernst-Reuter-Platz verläuft die Linie U2 der Berliner U-Bahn mit dem Bahnhof Ernst-Reuter-Platz.
Die Mittelinsel wird vom Verkehr umfahren, ist begrünt, mit Bänken, Bäumen, Blumenbeeten und einem Springbrunnen gestaltet.
Das Rondell kann unterirdisch über die U-Bahn-Station erreicht werden, worauf ein Schild „Zur Mittelinsel“ am Zugang hinweist.

Namensgeber Ernst-Reuter-Platz
Der 180 x 230 Meter große Platz wurde nach den Regierenden Bürgermeister Ernst Reuter benannt.
Er sprach zur Berliner Blockade die berühmten Worte: "Ihr Völker der Welt schaut auf diese Stadt".
Umgebung Ernst-Reuter-Platz
Der Platz liegt im Bereich des Campus Charlottenburg (Wissenschaftsstandort: TU Berlin, Universität der Künste, Physikalisch-Technische Bundesanstalt, etc.) und im Gebiet der City West.
Ort der Begegnung
Der Ort ist ein beliebter Treffpunkt bei Studenten un der Berliner Bevölkerung.
ANZEIGE
Sehenswürdigkeiten und Umgebung Ernst-Reuter-Platz
- Strasse des 17th Juni
- Technische Universität (TU)
- Bismarckstraße
- Schillertheater
- Hardenbergstraße
- Bahnhof Zoo
- Otto-Suhr-Allee
- Rathaus Charlottenburg
TIPP
Berliner Restaurantführer
ANZEIGE
ANZEIGE
Was sie in Berlin gesehen haben müssen
Interessante Orte in Berlin