Eisstadion

Eisstadion in Berlin - Sportanlagen

Eisbahn - Eissporthalle - Schlittschuhbahn - Eisdisco

Eissaison
- Oktober - März -

Berlin verfügt über eine Vielzahl von Möglichkeiten, um im Eisstadion, auf Eisbahnen oder in den zahlreichen Eissporthallen Pirouetten zu drehen.

Übersicht von Eisstadion in Berlin

Die eigentliche Eislaufsaison im Eisstadion beginnt in Berlin im Oktober und endet im März.

Es gibt Ganzjahreseisbahnen in den Eissporthallen auf denen Eissportbegeisterte Schlittschuh laufen können. Die Eishallen warten mit zahlreichen Veranstaltungen wie Eistanz, Show und Eisdisco auf.

Eisstadion

Sportgerät Schlittschuh

Als Schlittschuh bezeichnet man an den Füßen angebrachte Vorrichtungen mit Kufen zum Gleiten bzw. Schlittschuhlaufen auf dem Eisflächen. Die Fortbewegung mit Schlittschuhen wird auch als Schlittschuhlaufen, Schlittschuh fahren oder Eislaufen bezeichnet. Sportarten, die auf unterschiedlichen Schlittschuhformen durchgeführt werden, sind Eiskunstlauf (inkl. Eistanzen), Eishockey und Eisschnelllauf.

Warme Bekleidung ist notwendig im Eisstadion

Beim Schlittschuhlaufen im Eisstadion braucht sich keiner vor Unterkühlung zu fürchten. Die Bewegung bringt den Körper schnell auf Temperatur, dennoch ist eine warme Bekleidung im Freiem notwendig. Vor allem eine Mütze sollte stets auf dem Kopf getragen werden und Handschuhe sind nicht nur angenehm, sondern schützen vor den kalten Flächen wenn man mal stützt.

Verschiedene Eissportarten

Eissportarten, die auf unterschiedlichen Schlittschuhformen durchgeführt werden, sind Eiskunstlauf (inkl. Eistanzen), Eishockey und Eisschnelllauf.

Veranstaltungen und Service vor Ort

Einige Eissportanlagen bieten Veranstaltungen an wie zum Beispiel Eis-Disco. Die genauen Termine finden Sie vor Ort am Infoschalter. Die Eisanlagen im Eisstadion besitzen Restaurants, Sanitäranlagen und Schlittschuhverleih mit angeschlossener Schleiferei. Im Winter sind die Eisflächen zum Eislaufen geöffnet, im Sommer dient es dem Training für Rollschuhläufer.

Günstige Eintrittspreise locken Besucher aufs Eis

Die Preise sind absolut günstig, sodass Besucher sich auf den Sportanlagenr treffen können und sich ihre Kunststücke auf dem Eis gegenseitig präsentieren.

[ Weitere Sportmöglichleiten ]

ANZEIGE
Eislaufstadion in Berlin
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Berliner Eissportanlagen

Eissportanlagen sind in der Regel von einer umlaufenden Bande begrenzte Flächen. Die Eisfläche wird künstlich hergestellt, das heißt, es wird mithilfe einer Kältemaschine eine Eisschicht erzeugt und gefroren gehalten.

Für die Benutzung der Anlagen wird in der Regel eine Gebühr erhoben. In den Eissporthallen und auf Eisbahnen besteht die Möglichkeit, Schlittschuhe zu leihen, wobei eine entsprechende Gebühr anfällt.

Event-Vorschau Berlin Sportkalender

Berlin Sportkalender - Events - Sport - Bundesliga - DFB-Pokal - Internationale Wettbewerbe

TIPP Eislaufen Berlin

Eislaufen in Berlin - Eissporthalle - Eissportstadion - Eisbahn - Natureisbahn - Wintereisbahn - Eisdisco