Eissporthalle Sportforum Berlin Hohenschönhausen
Eislauf - Eishockey - Eisschnelllauf - Öffenliches Eislaufen - Eisdisco
Die Eissporthallen befinden sich im Berliner Stadtteil Hohenschönhausen. Sie sind in den Komplex Sportforum Hohenschönhausen eingebunden, in dem sich mehrere Sportanlagen befinden.
Eissporthalle im Sportforum Berlin Hohenschönhausen
Die drei 4000m² überdachten Eissportflächen im Sportforum Berlin Hohenschönhausen werden ganzjährig betrieben.
In der Regel werden die Eissporthallen im Sportforum vereinsmäßig und für verschiedene Veranstaltungen genutzt. In der übrigen Zeit sind die Eissporthallen in Hohenschönhausen zum Eislaufen für die Öffentlichkeit zugänglich.
Öffenliches Eislaufen im Sportforum Hohenschönhausen
Die Eislaufbahn in Hohenschönhausen steht der Öffentlichkeit während der Öffnungszeiten zur Verfügung. Besucher haben die Möglichkeit, auf der Innen- und Außenbahn ihre Runden zu drehen. Neben der Eisdisko wird eine musikalische Begleitung geboten.
Am Wochenende steht der Familientag auf dem Programm, an dem alle Bahnen zur freien Verfügung stehen. An jedem zweiten Freitag im Monat findet zudem eine Eisdisco statt, die durch ihre Vielfalt und Einzigartigkeit überzeugt. Die Teilnahme ist in jedem Fall empfehlenswert.
Die Eishalle ist hochmodern, lichtdurchflutet und bietet einen Schlittschuhverleih, eine Schlittschuhschleiferei, Schließfächer, Sanitäreinrichtungen, zwei Restaurants, einen Imbiss und den Verkauf von Eissportartikeln während der gesamten Saison.
Barrierefrei
Alle Zugänge und sanitären Einrichtungen des Gebäudes sind barrierefrei gestaltet, wodurch ein uneingeschränkter Zugang gewährleistet ist.
Besucher Informationen Eissporthalle Sportforum Berlin Hohenschönhausen
| Öffnungszeiten | ||
|---|---|---|
| Montag | 18:00 - 20:00 | |
| Dienstag | 10:30 - 12:30 | 19:00 - 21:00 |
| Mittwoch | 10:30 - 12:30 | 19:00 - 21:00 |
| Donnerstag | 10:30 - 12:30 | 19:00 - 21:00 |
| Freitag | 18:00 - 20:00 | |
| Samstag | 16:00 - 18:00 | 19:00 - 21:00 |
| Sonntag | 10:30 - 12:30 | 15:00 - 20:00 |
| Eintrittspreise | ||
| Normal | 3,30 € | |
| Ermäßigt | 1,60 € | |
| Service | ||
| Schlittschuhverleih | 2,30 € | |
| Schlittschuh schleifen | 5,00 € | |
| Parken | ||
| Parkplatz (vorm Haus in der Konrad-Wolf-Straße) | ||
Anmeldung für Schulklassen / Gruppen zum Schlittschuhlaufen
Bitte melden Sie sich rechtzeitig für Ihre Gruppe unter Angabe von: Schule, Klasse, Tag des Besuchs und Anzahl sowie Größen der notwendigen Leihschlittschuhe an. Die Fax-Nummer lautet: 030/5884 1466 oder per E-Mail »
Wellblechpalast
Die Halle I (auch Wellblechpalast genannt) ist die Trainingsstätte vieler Eishockeyteams.
Darüber hinaus ist der Wellblechpalast Veranstaltungsort zahlreicher Eisschnelllauf- und Eisspeedway-Wettkämpfen.
Die Eishalle bietet Platz für 4.695 Zuschauern.
In der Regel wird die Eishalle vereinsmäßig und für verschiedene Veranstaltungen genutzt. In der übrigen Zeit sind die Eissporthallen zum Eislaufen für die Öffentlichkeit zugänglich.
Eisschelllaufhalle
Die weltweit erste 400-Meter-Hallen wurde 1986 im Sportforum Hohenschönhausen eröffnet.
In der Halle III finden regelmäßig Weltcups im Eisschnelllauf statt.
Die beliebte Veranstaltungshalle (Eisschnelllaufhalle) hat Platz für 5000 Zuschauern.
Die Eissporthalle ist gepflegt und bietet ein Rundumservice. Es gibt ein Schlittschuhverleih, eine Schlittshuhschleiferei, genügend Umkleidekabinen, Schließfächer für Wertsachen, Sanitäre Einrichtungen (auch behindertengerecht) und ein Kiosk mit Snacks und Getränke.
Freizeit Eisflächen / Disco
Die Eishalle im Sportforum ist ein geeigneter Ort und Treffpunkt für alle Generationen. Die Eissporthallen bieten die Möglichkeit das Talent zu erkunden.
Die öffentliche Fläche bietet die Möglichkeit, gefahrlos auf schnellen Kufen übers Eis zu sausen. Trainer sind vor Ort.
Alle zwei Wochen (2. und 4. Woche im Monat ) findet Freitags von 21:00 - 23:00 Uhr eine Eislaufdisco statt.
Das Sportforum Berlin Hohenschönhausen
Das Sportforum erstreckt sich über eine Fläche von 50 Hektar und umfasst 35 Sportanlagen, darunter drei Eissporthallen, zwei Turnhallen, ein Fußballstadion sowie weitere acht Hallen und Freianlagen für Leichtathletik, Handball, Volleyball, Judo, Fechten, Bogenschießen, Beachvolleyball und Fußball. Die 1954 errichtete Gesamtanlage beherbergt gegenwärtig unter anderem den größten Olympiastützpunkt Deutschlands, den BFC Dynamo, die Eisbären Juniors sowie den SC Berlin.
Berliner Eissportanlagen
Eissportanlagen sind in der Regel von einer umlaufenden Bande begrenzte Flächen. Die Eisfläche wird künstlich hergestellt, das heißt, es wird mithilfe einer Kältemaschine eine Eisschicht erzeugt und gefroren gehalten.
Für die Benutzung der Anlagen wird in der Regel eine Gebühr erhoben. In den Eissporthallen und auf Eisbahnen besteht die Möglichkeit, Schlittschuhe zu leihen, wobei eine entsprechende Gebühr anfällt.
Eislaufen in Berlin - Eissporthalle - Eissportstadion - Eisbahn - Natureisbahn - Wintereisbahn - Eisdisco
Event-Vorschau
Berlin Sportkalender - Events - Sport - Bundesliga - DFB-Pokal - Internationale Wettbewerbe



