
Erika-Heß-Eisstadion in Berlin
Eislauf - Eishockey - Disco - Show - Schlittschuhlaufen
- 01. November - 31. März -
Das Erika-Heß-Eisstadion befindet sich in Berlin Wedding. Die Eissporthalle ist die viertgrößte Eissporthalle Berlins und ist die Heimstätte des Berliner Eishockeyvereins FASS Berlin.

Saison und Ausstattung der Eissportanlage Erika-Heß-Eisstadion
Die Saison in Erika-Heß-Eisstadion läuft in den Wintermonaten von November bis März.
Die Erika-Heß-Eisstadion Anlage verfügt über zwei überdachte Eisflächen, von denen eine in der Halle I sich befindet und 1400 Zuschauern Platz bietet.
Die Eishallen sind modern, lichtdurchflutet und bietet Schlittschuhverleih, Imbiss und den Verkauf von Eissportartikeln während der Saison an.
Veranstaltungen in der Eissportanlage Erika-Heß-Eisstadion
Das Erika-Heß-Eisstadion ist eine Mehrzweckhalle. Es finden dort auch andere Veranstaltungen wie Eiskunstlauf, Eisstockschießen, Hallenfußball, Tierschauen und andere Berliner Events statt. Die Eishalle ist ein geeigneter Ort und Treffpunkt für alle Generationen. Sie ist barrierefrei.
Ausstattung Eisstadion
Umgebung Erika-Heß-Eisstadion
Besucher Informationen Erika-Heß-Eisstadion
Öffnungszeiten | |||
---|---|---|---|
Montag | 09:00 - 12:00 | 15:00 - 17:30 | |
Dienstag | 09:00 - 12:00 | 15:00 - 17:30 | |
Mittwoch | 09:00 - 12:00 | 15:00 - 17:30 | 19:30 - 21:30 |
Donnerstag | 09:00 - 12:00 | 15:00 - 17:30 | 19:30 - 21:30 |
Freitag | 09:00 - 12:00 | 15:00 - 17:30 | 19:30 - 21:30 |
Samstag | 09:00 - 12:00 | 15:00 - 17:30 | 19:30 - 22:00 |
Sonntag | 09:00 - 12:00 | 14:00 - 17:00 | |
Eintrittspreise | |||
Normal | 3,30 € | ||
Ermäßigt | 1,60 € | ||
Service | |||
Schlittschuhverleih | 3,50 € | ||
Schlittschuh schleifen | 5,00 € | ||
Parken | |||
Parkplatz (vorm Haus) |
Berliner Eissportanlagen
Eissportanlagen sind in der Regel von einer umlaufenden Bande begrenzte Flächen. Die Eisfläche wird künstlich hergestellt, das heißt, es wird mithilfe einer Kältemaschine eine Eisschicht erzeugt und gefroren gehalten.
Für die Benutzung der Anlagen wird in der Regel eine Gebühr erhoben. In den Eissporthallen und auf Eisbahnen besteht die Möglichkeit, Schlittschuhe zu leihen, wobei eine entsprechende Gebühr anfällt.