
Eisstadion Wilmersdorf
Eislauf - Eishockey - Disco - Show - Eissport
- Oktober - Februar -
Das Eisstadion Wilmersdorf befindet sich in Berlin Wilmersdorf. Die Eissport Saison beginnt im Oktober und endet im März. Die Eissportanlage verfügt über eine 6170 m² große Eisfläche und einer 400 m langen Eisschnelllaufbahn.

Das Horst-Dohm-Eisstadion in Wilmersdorf
Die Eissportflächen im Eisstadion Wilmersdorf (auch Horst-Dohm-Eisstadion genannt) sind modern, lichtdurchflutet und bietet Schlittschuhverleih, Imbiss und den Verkauf von Eissportartikeln während der gesamten Saison an.
Namensgeber des Stadions
Das Eisstadion Wilmersdorf wurde nach den früheren Wilmersdorfer Bezirksbürgermeister Horst Dohm (* 18. Juni 1930; † 25. Oktober 1998) benannt.
Besucher Informationen Eisstadion Wilmersdorf
Öffnungszeiten | ||
---|---|---|
Montag | 09:00 - 18:00 | 19:30 - 22:00 |
Dienstag | 09:00 - 18:00 | 19:30 - 22:00 |
Mittwoch | 09:00 - 18:00 | 19:30 - 22:00 |
Donnerstag | 09:00 - 18:00 | 19:30 - 22:00 |
Freitag | 09:00 - 18:00 | 19:30 - 22:00 |
Samstag | 09:00 - 22:00 | |
Sonntag | 09:00 - 22:00 | |
Eintrittspreise | ||
Normal | 3,60 € | |
Ermäßigt | 1,60 € | |
Service | ||
Schlittschuhverleih | 5,00 EUR | |
Schlittschuh schleifen | 5,00 EUR | |
Parken | ||
Parkplatz (Fritz-Wildung-Straße) - teilweise Gebührenpflichtig |
Berliner Eissportanlagen
Eissportanlagen sind in der Regel von einer umlaufenden Bande begrenzte Flächen. Die Eisfläche wird künstlich hergestellt, das heißt, es wird mithilfe einer Kältemaschine eine Eisschicht erzeugt und gefroren gehalten.
Für die Benutzung der Anlagen wird in der Regel eine Gebühr erhoben. In den Eissporthallen und auf Eisbahnen besteht die Möglichkeit, Schlittschuhe zu leihen, wobei eine entsprechende Gebühr anfällt.
Event-Vorschau
Berlin Sportkalender - Events - Sport - Bundesliga - DFB-Pokal - Internationale Wettbewerbe

Eislaufen in Berlin - Eissporthalle - Eissportstadion - Eisbahn - Natureisbahn - Wintereisbahn - Eisdisco