Ausstellung einer Eheurkunde beim Standesamt Berlin
Eheurkunde - Beurkundung - Beglaubigung
Das Standesamt Berlin mit den Aufgabenbereich Eheurkunde. Das Amt ist berechtigt für die Ausstellung von Urkunden und Beglaubigungen.
Das Standesamt Berlin ist unterteilt in Bezirken das jeweils nochmals in Aufgabenbereiche unterteilt ist:

Eheurkunde vom Standesamt
Die Eheurkunde ist eine amtliche Bescheinigung über die Eheschließung zweier Person unter Angaben von Name, Geschlecht, Datum und Ort durch das Standesamt Berlin.
In dem Dokument werden die im Zeitpunkt der Ausstellung der Urkunde rechtlich geltenden Eheleute oder Lebenspartnerschaft durch den Standesbeamten im Eheregister eingetragen.
Eheschließung bei der Behörde
Eine Eheschließung wird durch den Standesbeamten ausgeführt und mit einer Eintragung ins Eheregister beurkundet.
Ausstellung einer amtlichen Urkunde - Eheurkunde
Die Eheurkunde wird aus den Einträgen im Eheregister erstellt, beurkundet und an das Ehepaar ausgehändigt (§ 55 Abs. 1 Nr. 2, Abs. 2 PStG).
ANZEIGE
Ihr Standesamt in Wohnortnähe
Ihr Standesamt in Wohnortnähe in unsere Rubrik Standesämter der Bezirke mit Adresse, Telefonnummer und weiteren Informationen zur Ausstellung einer Eheurkunde.
Ahnenforschung - Suche einer Person die in Berlin gewohnt hat
Wenn Sie eine Person suchen, die in Berlin gewohnt hat, dann ist sie am ehesten in den Berliner Adressbüchern, Telefonbüchern oder Kirchenbücher zu finden. Diese wurden eventuell im Landesarchiv Berlin digitalisiert.
ANZEIGE
Eheurkunde beim Standesamt im Bezirk
- Charlottenburg-Wilmersdorf
- Friedrichshain-Kreuzberg
- Lichtenberg-Hohenschönhausen
- Marzahn-Hellersdorf
- Mitte-Tiergarten-Wedding
- Neukölln
- Pankow-Prenzlauer Berg-Weißensee
- Reinickendorf
- Spandau
- Steglitz-Zehlendorf
- Tempelhof-Schöneberg
- Treptow-Köpenick
Ahnenforschung
Hochzeit
Befugnisse der Standesämter
► Anmeldung von Eheschließungen
► Anmeldung Lebenspartnerschaften
► Ehefähigkeitszeugniss
► Beurkundung Auslandspartnerschaft
ANZEIGE
ANZEIGE