Standesamt Neukölln
Urkundenbehörde in Neukölln
Das Standesamt Berlin Neukölln mit Zuständigkeiten zur Eheschließung und Ausstellung von Geburtsurkunde, Eheurkunde und Sterbeurkunde. In jeden Berliner Bezirk gibt es ein oder mehrere Standesämter.

Aufgaben Standesamt Neukölln
Die Standesämter in Neukölln sind Ämter zur Erledigung der im Personenstandsgesetz vorgesehenen Aufgaben, insbesondere zur Führung der Personenstandsregister, zur Erstellung von Personenstandsurkunden und anderem.
• Ausstellung einer Geburtsurkunde. (Eintragung im Geburtenregister).
• Eheschließungen oder Lebenspartnerschaften.
• Todesfälle und Ausstellung einer Sterbeurkunde (Eheurkunde).
• Begründung von Lebenspartnerschaften.
Diese Aufgaben dürfen nur amtlich vorgenommen werden, weil sie die Gesellschaft in hohem Maß betreffen und Missbräuche unbedingt zu vermeiden sind.
ANZEIGE
ANZEIGE
Ausstellung von Urkunden
Hilfreiche Links
Heiraten im Bezirk
Blaschkoallee 32
12359 Berlin Neukölln
030/9023 90
E-Mail »
U-Bahn U7
Bus 170
Besucher informationen Standesamt Neukölln
Öffnungszeiten | |
---|---|
Montag | 08:30 - 13:00 |
Dienstag | 11:00 - 15:00 |
Mittwoch | Keine Sprechzeit |
Donnerstag | 14:00 - 18:00 |
Freitag | 08:30 - 13:00 |
Samstag | Geschlossen |
Sonntag | Geschlossen |
ANZEIGE
Standesamt Neukölln
Heiratsbuch / Eheurkunde
• Anmeldung von Eheschließungen und Lebenspartnerschaften
• Ausstellung von Ehefähigkeitszeugnissen
• Beurkundung von im Ausland geschlossenen Lebenspartnerschaften
Blaschkoallee 32
12359 Berlin Neukölln
030/9023 9139 5
Geburtenbuch / Geburtsurkunde
Blaschkoallee 32
12359 Berlin Neukölln
030/9023 9369 7
Familienbuch / Eheregister
• Ausstellung von Eheurkunden
• Antrag auf Beurkundung einer im Ausland geschlossenen Ehe
• Namenserklärungen
Schlesische Str. 27A
10997 Berlin Kreuzberg
030/9023 9269 8
Sterbebuch / Sterbeurkunde
• Beurkundung von Sterbefällen
• Beurkundung von Auslandssterbefällen
• Ausstellung von Sterbeurkunden
Schlesische Str. 27A
10997 Berlin Kreuzberg
030/9023 9222 7
ANZEIGE
Der Standesbeamte
Der Standesbeamte vertritt das Land Berlin, ähnlich wie der Priester bei der kirchlichen Zeremonie die Kirchen-Gemeinde. Dabei wird öffentlich der Beginn der Ehe und ihre Rechtmäßigkeit bestätigt.
Standesbeamte sind Sachbearbeiter im Standesamt mit notarähnlichen Aufgaben.
Sie führen ein eigenes Dienstsiegel und handeln bundeseinheitlich nach der Dienstanweisung für die Standesbeamten und ihre Aufsichtsbehörden, sowie nach dem Personenstandsgesetz und der Personenstandsverordnung.
Haupttätigkeit ist die Sachbearbeitung, die vor allem die Beurkundung von Änderungen des Personenstandes wie Geburten, Eheschließungen und Todesfällen sowie die Namensführung. Alle Amtshandlungen mit Ausnahme der Eheschließung bearbeiten sie büromäßig. Am bekanntesten ist die Tätigkeit des Standesamten bei der standesamtlichen Trauung.
ANZEIGE
ANZEIGE