Görlitzer Park
Park in Kreuzberg
Der Görlitzer Park befindet sich im Berliner Bezirk Kreuzberg. Der 14 Hektar große Park an der Oberbaumbrücke wurde 1983 als Erholungspark angelegt. Der Park ist gefährlich und dreckig. Tipp: gehen Sie einfach dahin wo schon andere Leute sind.

Görlitzer Park eine Parkanlage in Kreuzberg
Der Görlitzer Park wurde in den späten 1980er Jahren nach dem Abriss der Bahnanlagen des alten Görlitzer Bahnhofs angelegt. Die Parkanlage in Kreuzberg folgt den Plänen der Freien Planungsgruppe Berlin. In der Mitte des Görlitzer Parks, östlich des Rondells, befindet sich eine Streuobstwiese mit Apfel- und Birnbäumen sowie Reineclauden.
Im Görlitzer Park (auch Görli genannt) gibt es unter anderem Aussichtsberge, Liegewiesen, Grillplatz, ein kleinen See, Kinderbauernhof, mehrere Sportanlagen, sowie Spiel- und Bolzplätze.

Handel mit Drogen im Görlitzer Park
Der Görlitzer Park gilt als einer der größten Drogenumschlagplätze Berlins. Immer wieder kommmt es dort zu gewaltsamen Zwischenfällen mit Verletzten und sogar Toten. Regelmäßig patrouillieren eine aus Mitarbeitern von Polizei und Ordnungsamt zusammengesetzte permanente Streife.
In Ergebnis wurde die gesamte Parkanlage umgestaltet. Zum Beispiel wurden Hecken und Sträucher, die als Drogenverstecke dienen könnten, weggeschnitten.
ANZEIGE
TV-Beitrag - ARD (04.09 2019)
Ein TV-Beitrag der ARD zeigt den absurden Umgang mit dem Drogenproblem im Görlitzer Park. Anwohner erzählen, dass sie die Parkanlagen meiden und wie ihre Kinder angesprochen werden. Die Politik sagt, die Dealer müssen bleiben.
Aggressive Stimmung, lebhafter Drogenhandel, genervte Anwohner. Im „Kontraste“-Bericht werden die unerträglichen Zustände im Görlitzer Park dokumentiert. Junge Männer, meist Afrikaner, die wenig versteckt mit Drogen dealen, und Anwohner, die deshalb nicht mehr in den Park gehen. (Artikel ►)
Open Air Veranstaltungen im Park
Der Görlitzer Park wird im Sommer gern für Open-Air Veranstaltungen genutzt.
Sehenswürdigkeiten in der Umgebung Görlitzer Park
In unmittelbarer Umgebung vom Görlitzer Park befindet sich die Oberbaumbrücke. Sie überquert die Spree und verbindet die Ortsteile Kreuzberg und Friedrichshain.
Entlang der Spree verläuft die East Side Gallery die Ost-Berlin und West-Berlin bis 1989 teilte. Internationale Künstler haben sich an den Resten der Berliner Mauer verewigt. Das Kunstwerk stellt mit einer Länge von 1316 Meter die längste dauerhafte Open-Air-Galerie der Welt dar.
Am ehemaligen Todesstreifen können Besucher das The Wall Museum besichtigen. Dokumentiert wird die ereignisreiche Geschichte Deutschlands, der DDR und des Kalten Krieges. Es zeigt unter anderem originale Ausstellungsstücke, multimediale Präsentationen und Originalbeiträge berühmter Persönlichkeiten.
Gegenüber der Berliner Mauer befindet sich die Mercedes-Benz-Arena. In der hochmodernen multifunktionalen Veranstaltungshalle finden Sport-Veranstaltungen wie Eishockey und Basketball statt. Auch hochkarätige Konzerte, Kongresse, Ausstellungen und Veranstaltungen sind in der zweitgrößten Multifunktionshalle Deutschlands heimisch.
ANZEIGE
Umgebung Görlitzer Park
ANZEIGE
Stöbern und einkaufen bei Amazon.
Stadtbesichtigung
ANZEIGE
ANZEIGE
Besucher Informationen Görlitzer Park
Öffnungszeiten | |
---|---|
Montag | 00:00 - 24:00 |
Dienstag | 00:00 - 24:00 |
Mittwoch | 00:00 - 24:00 |
Donnerstag | 00:00 - 24:00 |
Freitag | 00:00 - 24:00 |
Samstag | 00:00 - 24:00 |
Sonntag | 00:00 - 24:00 |
Eintrittspreise | |
Normal | FREI |
Ermäßigt | FREI |
ANZEIGE
Was sie in Berlin gesehen haben müssen
Natur in Berlin
Interessante Orte in Berlin