Weihnachtsmarkt Rotes Rathaus in Berlin
Adventsmarkt - Weihnachtsbasar - Weihnachtsmarkt - Christkindlmarkt
Der Weihnachtsmarkt vor dem Roten Rathaus in Berlin mit malerischer Kulisse, Altberliner Marktgassen, Eisbahn und Riesenrad. Der Adventsmarkt zwischen Rotem Rathaus und Marienkirche präsentiert sich mit einem einzigartigen Aktionskonzept, bestehend u.a. aus Altberliner Marktgassen und einer Eiswelt am Neptunbrunnen.
Erleben Sie die Berliner Vorweihnachtszeit im nostalgischen Ambiente. Lassen Sie sich verführen von den Berliner Zucker- und Lebkuchenbäckern, Mandelbrennern und Kastanienröstern. Das 50 m hohe Riesenrad wird ebenso Anziehungspunkt sein, wie die historischen Kinder- und Familienfahrgeschäfte und der riesigen Eisbahn mit Schlittschuhverleih.
Leckerein zur Weihnachtszeit
Der Adventsmarkt bietet seinen Besuchern viele kulinarische Leckerein und Geschenkideen. Überall duftet es nach gebrannten Mandeln, kandierten Äpfeln, Waffeln und Zuckerwatte. Zum aufwärmen gibt es Kinderpunsch, Kakao, Kaffee mit und ohne Alkohol, Honig Met und vieles mehr. Der traditionelle Glühwein, bestehend aus heißen Rotwein, Zucker, Orangen, Mandeln, Zimt und Nelken darf auf keinem Fall fehlen und muß unbedingt verkostet werden. Auch zur Tradition geworden die leckere Rostbratwurst, frisch aus der Region, Bio oder nach Thühringer Art.
ANZEIGE
Kunsthandwerk
Kunsthandwerker erwarten Sie vor dem Roten Rathaus am Neptunbrunnen und präsentieren ein überwältigendes Angebot an weihnachtlichen Waren und Geschenkideen. Von Christbaumschmuck, Krippenfiguren, Spielzeug, Holzarbeiten, Marionetten, Kerzen bis zu Lammfellschuhen. Laternenbauer, Kerzendreher, Spekulatiusbäcker, Krippenbauer zeigen die Produkte ihres Könnens.
Weihnachtsprogramm
Berliner Originale wie der Eckensteher Nante, der Drehorgelspieler und viele mehr sind die Highlights des Weihnachtsmarkts an der Wiege von Berlin, dem Nikolaiviertel. Die kleinen Besucher dürfen sich auf die Tierwelt zum Anfassen und den täglich dreimaligen Besuch des Weihnachtsmannes freuen. Ein anspruchsvolles Rahmenprogramm rundet das Weihnachtsmarkt-Angebot ab.

Eisbahn am Neptunbrunnen
Um den Neptunbrunnen umgeben von Weihnachtshütten verläuft eine riesige Eisbahn mit Schlittschuhverleih. Wie jedes Jahr können Große und Kleine Schlittschuhläufer auf der 600 Quadratmeter großen Eisfläche nach herzenslußt und bei weihnachlicher Musik, Schlittschuh laufen. Die Benutzung der Eisbahn am Neptunbrunnen ist kostenfrei.
Empfehlung weiterer Weihnachtsmarkt
Wir von Berlinstadtservice.de können einen weiteren Weihnachtsmarkt in Mitte-Wedding-Tiergarten empfehlen. Das ist der in wenigen Gehminuten entfernte und speziell für junge Leute konzipierte Weihnachtmarkt am Alexa mit sehr vielen Fahrgeschäften oder den edlen Weihnachtsmarkt am Gendarmenmarkt mit seiner grandiosen Kulisse und kulinarischen Spezialitäten. Außerhalb des Bezirks gibt es den märchenhaften Weihnachtsmarkt Schloss Britz mit vielen bekannten Stars wie Frau Holle, der Schneekönigin, vielen lustigen Trollen Schlittenhunden, oder den sehr beliebten und authentischen Rixdorfer Weihnachtsmarkt mit mehr als 150 karitativen Vereinen vor einer typischen Berliner Kiezkulisse.
ANZEIGE
Standvergabe Weihnachtsmarkt Rotes Rathaus
Verkäufer, Händler und Elfen wenden sich an den Weihnachtsmarktbetreiber unter Telefon: 0163/4814 842
[ Was ist Weihnachten? ]Umgebung Weihnachtsmarkt Rotes Rathaus
ANZEIGE
Parken / Parking
Weihnachtsmärkte im Bezirk Mitte
- Weihnachtsmarkt Alexanderplatz
- Weihnachtsmarkt am Alexa
- Nostalgischer Weihnachtsmarkt
- Berliner Stadtschloß
- Chanukka Jüdisches Museum
- Potsdamer Platz
- Winterwelt
- Umweltweihnachtsmarkt Sophienstraße
- Adventsmarkt Heckmannhöfe
- Sternzauber Sony-Center
- Weihnachtszauber Gendarmenmarkt
- Leopoldplatz
- Moabit
- Washingtonplatz (Berlin-Hauptbahnhof)
- Umweltweihnachtsmarkt Koppenplatz
Web-Adresse
www.berlinerweihnachtszeit.de
Weihnachtsmärkte in Berlin
Berliner Weihnachtsmarkt Verzeichnis
ANZEIGE
Besucher Informationen Weihnachtsmarkt Rotes Rathaus in Berlin
Öffnungszeiten | |
---|---|
Montag | 12:00 - 22:00 |
Dienstag | 12:00 - 22:00 |
Mittwoch | 12:00 - 22:00 |
Donnerstag | 12:00 - 22:00 |
Freitag | 12:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 22:00 |
ANZEIGE
ANZEIGE