Universitätsbibliothek in Berlin
Bibliothek - Stadtbibliothek - Bezirksbibliothek - Bücherei
Die Universitätsbibliothek ist ein Gebäude in Berlin Mitte an der Straße Unter den Linden und nahe der Museumsinsel und ist eine der größten Universitätsbibliotheken Deutschlands.
Gründung der Universitätsbibliothek in Berlin
1831 wurde die Universitätsbibliothek (UB) in Berlin gegründet. Diese war mit 1668 Bänden im Jahre 1832 nicht besonders gut ausgestattet. Sie verfügte nur über einen sehr geringen Erwerbungsetat und unterstand der Leitung der Königlichen Bibliothek.
Erweiterung
Ende der 70er Jahre des 19. Jahrhunderts erhielt die Universitätsbibliothek der HU einen erheblich erhöhten Etat aus dem Staatshaushalt sodass sie sich erweitern konnte.
Die Bibliothek ist gegliedert in eine Zentralbibliothek, neun Zweigbibliotheken und in das Universitätsarchiv.
Bestände der Universitätsbibliothek der HU
In der Universitätsbibliothek Berlin stehen Lesern über 6,5 Millionen Bände zur Verfügung. Sie betreut zudem die Sondersammelgebiete „Volks- und Völkerkunde“ und „Hochschulwesen.
Umgebung Universitätsbibliothek
Web-Seite
- www.zlb.de
Adresse
Geschwister-Scholl-Straße 1
10117 Berlin Mitte
Kontakt
Telefon
030/2093 9939 9
Anfahrt
U-Bahn U5
Bus 100, 200
Map / Stadtplan
Thalia - Onlineshop für Medien aller Art mit einer riesigen Auswahl von mehr als 13 Mio. Artikeln
Besucher Informationen Universitätsbibliothek der HU Berlin
| Öffnungszeiten | |
|---|---|
| Montag | 10:00 - 18:00 |
| Dienstag | 10:00 - 18:00 |
| Mittwoch | 10:00 - 18:00 |
| Donnerstag | 10:00 - 18:00 |
| Freitag | 10:00 - 18:00 |
| Samstag | Geschlossen |
| Sonntag | Geschlossen |
Bildungseinrichtungen Berlin
Unterschiedliche Bildungseinrichtungen zur allgmeinen Weiterbildung
Der Behördenfinder Berlin zeigt Ämter, Behörden, Dienststellen, öffentliche Einrichtungen und Verwaltungen mit Adressen und Ansprechpartner. »
Die Hauptstadt Berlin ist ein Stadtstaat. Informationen über Landtag, Senat, Regierungsstellen und Bezirksverwaltungen. »
Die Stadt Berlin stellt viele bürgernahen Dienstleistungen in Ämtern, Behörden, Dienststellen, Verwaltungen und öffentlichen Einrichtungen bereit. »