S-Bahn S9 Berlin
Flughafen Berlin Brandenburg - Spandau
Die S-Bahn Linie S9 in Berlin verkehrt zwischen den Flughafen Berlin Brandenburg und Spandau.
Die Strecke wurde bereits 1866 eröffnet, wurde 1929 elektifiziert und zählt zu den ältesten und längsten Streckenabschnitten Berlins.
Stationen der S-Bahn S9 Berlin
Die Linie S9 der Berliner S-Bahn hat zur Zeit 30 Stationen (Bahnhöfe).
S-Bahn Linie S9
Verbindungssuche - Umsteigen - Fahrpreis
ANZEIGE
S-Bahn Stationen der Linie S9
Die modernen Züge sind in typischer Farbgebung Bordeauxrot/Ocker lackiert. Sie halten an den Bahnhöfen: Flughafen Berlin Brandenburg (Terminal 1-2), Waßmannsdorf, Flughafen Schönefeld (Terminal 5), Schöneweide, Treptower Park, Warschauer Straße, Ostbahnhof, Alexanderplatz, Hackescher Markt, Friedrichstraße, Hauptbahnhof, Bahnhof Zoo, Charlottenburg, Messe, Olympiastadion, Waldbühne, Rathaus Spandau.
Wie oft fährt die S9 ?
Die Linie S9 verkehrt durchschnittlich im 20-Minuten-Takt, in Stoßzeiten aber auch alle 10-Minuten. Wann die nächste S-Bahn Sie am Bahnhof abholt erfahren Sie im aktuellen Fahrplan.
Nahverkehr (ÖPNV)
Die S-Bahn ist neben der U-Bahn, der Straßenbahn und den Stadtbussen Teil des Nahverkehrssystems der Hauptstadt.
Betreiber der Stadtbahn
Die S-Bahn ist die Deutsche Bahn.
Tarif / Fahrkarten / Fahrpreis
Fahrscheine für die Benutzung des Öffentlichen Nahverkehrs erhalten am Ticketautomat, den Sie auf jeden Bahnhof finden. Für unwissende Personen erklären wir wie ein Ticket Automat (Ausgabegerät für Fahrkarten) bedient wird.
ANZEIGE