Plänterwald Berlin
Wald - Parkanlage - Ort - Freizeitpark
Der Plänterwald ist ein Waldgebiet in Berlin Treptow und wurde 1760 angelegt. Schöne alte Bäume und gut ausgebaute Wege laden zum verweilen ein.

Forts, Ort und Freizeitpark Plänterwald Berlin
Der Plänterwald benannt nach dem Forst liegt im Berliner Bezirk Treptow.
Der Ortsteil entstand 1997 als Abtrennung von den Ortsteilen Alt-Treptow und Baumschulenweg. Er wurde er zunächst forstwirtschaftlich genutzt und seit 1876 auf nordwestlicher Seite durch den Treptower Park als städtisches Naherholungsgebiet ergänzt.

Plänterwald - Kulturpark - Spreepark
Das 89 Hektar große Areal wurde auch bekannt wegen dessen Vergnügungspark Kulturpark später in Spreepark. Im Park der 1760 angelegt wurde, stehen uralte Bäume, hübsch angelegte Wege für Jogger und Spaziergänger. Südlich der Parkanlage befindet sich die historische Ausflugsgaststätte Eierhäuschen aus dem 19. Jahrhundert. Der Spreepark war ein Vergnügungspark im Plänterwald. Der beliebte Freizeitpark trug zunächst den Namen Kulturpark Plänterwald und war der einzige seiner Art in der DDR. Die Betreiber des einstigen Vergnügungsparks haben im Jahr 2001 Insolvenz angemeldet.

Spreepark geschlossen
Seit 2002 liegt der Spreepark brach und ist geschlossen.
Das Gebiet wird vom Grünamt in seiner ursprünglichen Form gestaltet.
ANZEIGE
Umgebung Plänterwald
Sightseeing
Freizeit
ANZEIGE
Besucher Informationen Plänterwald
Öffnungszeiten | |
---|---|
Montag | 00:00 - 24:00 |
Dienstag | 00:00 - 24:00 |
Mittwoch | 00:00 - 24:00 |
Donnerstag | 00:00 - 24:00 |
Freitag | 00:00 - 24:00 |
Samstag | 00:00 - 24:00 |
Sonntag | 00:00 - 24:00 |
ANZEIGE
Was sie in Berlin gesehen haben müssen
Interessante Orte in Berlin