Olympiastadion Berlin - Veranstaltungen
Informationen über Veranstaltungen
Das Olympiastadion Berlin befindet sich im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf. Das Stadion ist Teil des Olympiageländes zu dem auch das Sportforum, Olympia-Hockeystadion, Reitstadion, Olympia-Schwimmstadion, die Waldbühne, das Maifeld, der Glockenturm und die Langemarckhalle gehören.
Veranstaltungen Olympiastadion
Gelegentlich wird das Stadion auch für Großveranstaltungen ohne sportlichen Charakter, wie etwa Kirchentage, große Konzerte, Pyronale genutzt.

Geschichte der Sportstätte
Das Berliner Olympiastadion wurde anlässlich der Olympischen Sommerspiele 1936 mit einem Fassungsvermögen von 100.000 Zuschauern erbaut. Nach seiner Erbauung war die Sportanlage das größte Stadion der Welt. Das Stadionarchitektur orientiert sich mit seinen klaren geometrischen Grundformen an antiken Sportstätten. Rund um das Stadion sind überdemensionierte Plastiken aufgestellt.
Besichtigung Olympiastadion Berlin
Erkunden Sie in einem Rundgang die öffentlichen Bereiche des Olympiastadions. Auf Dokumentationstafeln finden Sie Informationen über die Geschichte des Olympiageländes und des ehemaligen Reichsportfeldes. [Besucherdienst]
Daten Olympiastadion
Besichtigung Olympiapark
Umgebung Olympiastadion
Parken / Parking
Service
ANZEIGE
Schauen Sie hier nach Terminen und sichern sich hier Ihre Tickets für Veranstaltungen im Berliner Olympiastadion, wie zum Beispiel Sportveranstaltungen, Bundesliga, DFB-Pokal Finale, ISTAF, Kirchentage, Konzerte, Pyronale.
Hertha BSC
Der Hauptnutzer des Berliner Olympiastadions ist Hertha BSC. Der Verein trägt seine Bundesliga Heimspiele im Olympiastadion aus.
Jährlich findet im Hauptstadtstadion das Finale des DFB-Pokals statt.
Zusätzlich werden Leichtathletik-Wettkämpfe, wie das jährliche ISTAF, ausgetragen.
Gelegentlich wird das Stadion auch für Großveranstaltungen ohne sportlichen Charakter, wie etwa Kirchentage oder große Konzerte, Pyronale genutzt.
ANZEIGE