DFB-Pokalfinale 2024 in Berlin
- ? vs. ? -
Anpfiff 20:00 Uhr
Das DFB-Pokalfinale findet jährlich im Olympiastadion Berlin statt. Das Fußballstadion befindet sich im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf.
Das Stadion ist Teil des Olympiageländes zu dem auch das Sportforum, Olympia-Hockeystadion, Reitstadion, Olympia-Schwimmstadion, die Waldbühne, das Maifeld, der Glockenturm und die Langemarckhalle gehören.

DFB-Pokalfinale im Olympiastadion Berlin
Das DFB-Pokalfinale im Olympiastadion Berlin ist fester Austragungsort des Endspiels und wird in der Regel zum Ende jeder deutschen Fußballsaison ausgetragen.
Fußball-Pokalwettbewerb
Der DFB-Pokal ist ein seit 1935 ausgetragener Fußball-Pokalwettbewerb für deutsche Vereinsmannschaften.
Der Sieger des DFB-Pokals wird nach dem K.-o.-System ermittelt. Die Paarungen werden vor jeder Runde ausgelost.
Für die erste Hauptrunde sind die 36 Vereine der 1. und 2. Bundesliga qualifiziert, dazu kommen 28 Mannschaften aus den unteren Ligen.
Wenn eine Mannschaft aus den beiden Bundesligen und ein Nicht-Bundesligist zusammengelost werden, erhalten die Amateure automatisch Heimrecht.
Der Gewinner des DFB-Pokals zieht automatisch in den Europapokal der Pokalsieger ein.
ANZEIGE
Der DFB-Pokal
Der Sieger erhält als offizielle Siegertrophäe den DFB Pokal. Der Wanderpokal ist rund 52 Zentimeter hoch, 5,7 Kilogramm schwer und hat ein Fassungsvermögen von acht Litern.
Der Pokal besteht aus mit 250 Gramm Feingold feuervergoldetem Sterlingsilber. Dekoriert ist der Pokal mit zwölf Turmalinen, zwölf Bergkristallen und achtzehn Nephriten. Kernstück ist das aus grünem Nephrit geformte DFB-Emblem.
Veranstalter Fußballtunier
Er wird jährlich vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) veranstaltet und ist nach der Deutschen Meisterschaft der zweitwichtigste Titel im nationalen Vereinsfußball.
ANZEIGE
Spiel- und Wettbewerb Regel
Endet ein Spiel nach regulärer Spielzeit unentschieden, kommt es zu einer Verlängerung.
Ist das Spiel auch nach der Verlängerung nicht entschieden, wird der Sieger durch Elfmeterschießen ermittelt.
DFB-Pokal Endspiel in Berlin
Seit 1985 wird das Endspiel des DFB-Pokals im Berliner Olympiastadion ausgetragen.
Veranstaltungsservice auf dem Olympiagelände
Auf dem Olympiagelände gibt es ausreichend gastronomische Einrichtungen, Souvenirshops, Fanartikel, Toiletten und Erste Hilfe Einrichtungen.
Vor dem Berliner Olympiastadion gibt es einige Restaurants mit Biergarten für Getränke und bürgerlichen Esssen.
Übernachtungen rechtzeitig reservieren
Rund um das Olympiastadion gibt es einige günstige Übernachtungen. Wir empfehlen wegen der großen Nachfrage rechtzeitig zu reservieren.
Noch Zeit für eine Stadtbesichtigung
ANZEIGE
Besichtigung Olympiapark
Umgebung Olympiastadion
Parken / Parking am Olympiapark
ANZEIGE
Anfahrt zum Olympiastadion
Gastronomie
Feiern Sie mit in . . .
ANZEIGE
- Übernachtung am Olympiastadion zum DFB Pokalfinale -
- DFB Pokal Finale -
ANZEIGE
ANZEIGE
Was sie in Berlin gesehen haben müssen
Interessante Orte in Berlin