Fichtebunker Berlin
Gasbehälter - Bunker - Zivilschutz
Der Fichtebunker Berlin befindet sich im Bezirk Kreuzberg. Der Gasbehälter ist der älteste und einzig erhaltene Steingasometer in der Stadt mit einem Nutzungsvolumen von 30.00 m³. Der denkmalgeschützte Gasbehälter stammt aus dem Jahr 1874. Der Behälter ist 27 Meter hoch und hat ein Durchmesser von 56 Meter. Umgeben ist der gelben Backsteinbau von renovierten Mietshäusern im Jugendstil.

Bunker Name
Der an der Fichtestraße befindliche Gasometer diente im Zweiten Weltkrieg als Luftschutzbunker. Deshalb auch der Name Fichtebunker.
Besichtigung der Bunkeranlagen
Der Verein Berliner Unterwelten e.V. bietet Führungen durch die Bunkeranlage und zeigen einzigartige Artefakte und Hinterlassenschaften von Schutzsuchenden der vergangener Zeiten. Weitere Informationen zu Führungen finden Sie HIER »
Denkmal in Kreuzberg
Das denkmalgeschützte und 27 Meter hohe Industriegebäude gilt als eines der Wahrzeichen Kreuzberg. [ Denkmal Liste ]
Stadtführer | Ort / Ortsteil | Kontakt | |
---|---|---|---|
The Story of Berlin | Kurfürstendamm 207 - 208 10719 B- Charlottenburg |
Telefon 030/8872 0100 |
► |
Berliner Unterwelten e.V. | Brunnenstraße 10 13355 B- Gesundbrunnen |
Telefon 030/4991 0518 |
► |
Berlin Story Bunker | Schöneberger Straße 23a 10963 B- Tempelhof |
Telefon 030/2655 546 |
► |
ANZEIGE