
Bundesgerichtshof in Karlsruhe
Zuständigkeit im Rechtsstreit
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat seinen Sitz in Karlsruhe. Der Bundesgerichtshof der Bundesrepublik Deutschland nimmt die Funktion der letzten Instanz in Zivil- und Strafverfahren wahr. Es ist dem Bundesministerium der Justiz (BMJ) unterstellt.

Bundesgerichtshof Bundesrepublik Deutschland in Karlsruhe
Der Bundesgerichtshof der Bundesrepublik Deutschland fungiert als Revisionsgericht und stellt die finale Instanz in Zivil- und Strafverfahren dar. Gemäß der Rechtsprechung des BGH umfasst die Aufgabe der Rechtsprechung insbesondere die Sicherung der Rechtseinheit durch Klärung grundsätzlicher Rechtsfragen sowie die Fortbildung des Rechts. Der BGH entscheidet hauptsächlich über Revisionen gegen Urteile der Landgerichte und Oberlandesgerichte sowie über Rechtsbeschwerden gegen die Beschlüsse dieser Gerichte.
Das BGH ist einer der fünf obersten Gerichtshöfe des Bundes. Die anderen sind das Bundesarbeitsgericht, Bundesfinanzhof, Bundessozialgericht und Bundesverwaltungsgericht.
Richterinnen und Richter
Die Richterinnen und Richter des BGH sind in Senate eingeteilt, die je eine Vorsitzende oder einen Vorsitzenden und sechs bis acht weitere Mitglieder haben.
Vertreter vor Bundesverfassungsgericht
In zivilrechtlichen Angelegenheiten ist die Vertretung vor dem Bundesgerichtshof in Karlsruhe ausschließlich auf besonders zugelassene Rechtsanwälte beschränkt.
Über Amtsgerichte in Berlin
Die Amtsgerichte in Berlin sind zuständig für Familien-, Zivilrecht- und Strafsachen. Bitte entnehmen Sie unserm Verzechnis Standorte der Amtsgerichte in Berlin nach Bezirk folgende Informationen: Adresse, Kontakt und Öffnungszeiten. Um die staatliche Rechtspflege bürgernah und direkt anzubieten, ist in jedem Berliner Bezirk ein Amtsgericht eingerichtet.
Ein Berliner Amtsgericht nimmt die Funktion der Eingangsinstanz der ordentlichen Gerichtsbarkeit wahr. In manchen Fällen ist es die erste Instanz, in anderen Fällen ist es am konkreten Gerichtsverfahren unbeteiligt. Das Gericht ist mit Einzelrichtern besetzt.
Übergeordnete Gerichte im Instanzenzug des Amtsgerichts sind das Landgericht, das Oberlandesgericht, Bundesgerichtshof und der Europäische Gerichtshof. Die Einzelheiten sind in den jeweiligen Prozessordnungen und dem Gerichtsverfassungsgesetz festgelegt.
[ Weitere Gerichte in Berlin ]
Formular - Antrag

Rechtsanwälte in Berlin
Der Rechtsbeistand gehört mit den Patentanwälten, Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern und den Notaren zu den rechts- und wirtschaftsberatenden Freien Berufen. Anwälte können jedermann beraten oder vertreten. Die parteiliche Interessenvertretung ist das berufsprägende Merkmal der Rechtsanwälte.
Die meißten Rechtsanwälte in Berlin haben sich spezialisiert auf Fachgebiete.

Gericht
Die mündlichen Verhandlungen sind grundsätzlich Öffentlich. Hinweise zu stattfindenden Sitzungen finden Sie vor den Sitzungssälen.
Die Stellung eines Antrages oder die Erhebung einer Klage erfolgt schriftlich. Dies kann auch zur Niederschrift des Urkundsbeamten der Geschäftsstelle in der Rechtsantragstelle erfolgen.
Die Rechtsantragstelle hilft lediglich bei der Aufnahme von sachgerechten Anträgen und Klagen. Antrags- und Klagebegründungen werden nur im angemessenen Umfang niedergeschrieben.
Oberste Aufsichtsbehörde für alle Gerichte in Deutschland ist das Bundesministerium für Justiz »