Anti-Kriegs-Museum

Anti-Kriegs-Museum in Berlin

Fotos - Dokumente - Gegenstände

Das Antikriegsmuseum befindet sich in Berlin-Wedding. Das im Jahr 1923 von Ernst Friedrich gegründete Museum ist das weltweit erste Museum gegen den Krieg.

Das Museum wechselte im Laufe seiner Geschichte mehrfach seinen Standort. Ein Beispiel hierfür ist der Umzug im Jahr 1936 in die belgische Hauptstadt Brüssel. Im Jahr 1984 wurde die Ausstellung an ihren heutigen Standort zurückgeführt.

Anti-Kriegs-Museum

Ausstellung im Anti-Kriegs-Museum

In seiner Dauerausstellung thematisiert er die Schrecken der vergangenen Weltkriege. Das Anti-Kriegs-Museum in Berlin setzt sich für Frieden und Gewaltverzicht ein.

Die Ausstellung präsentiert Fotografien, Dokumente und Objekte aus dem I. und II. Weltkrieg. Das Werk thematisiert den Zweiten Weltkrieg und richtet sich an alle Menschen, die sich für Pazifismus interessieren.

Viele der Ausstellungsstücke sind bewusst bedrückend gestaltet. In den Vitrinen sind Kampfstoffmittel, Gasmasken und zerschossene Soldatenhelme ausgestellt.

In Vitrinen und Schubladen befinden sich Lebensmittelkarten, Blätter aus Schulbüchern, Inflationsgeld und verschiedene Papiere. In der Ausstellung werden Exponate zum Thema moderne Kriegswaffen gezeigt, die zum Teil biologische und chemische Kampfstoffe enthalten. Außerdem werden Kriegsspielzeuge ausgestellt.

An den Wänden befinden sich Plakate mit schockierenden Bildern und eine Weltkarte, die die aktuellen Kriegsherde markiert.

Rekonstruierter Luftschutzkeller

Im Anti-Kriegs-Museum wird ein originalgetreu rekonstruierter Luftschutzkeller mit einem rostigen Bettgestell und Hinterlassenschaften der Schutzbedürftigen präsentiert. An einer originalen Bunker-Tür sind während der Bombenangriffe eingeritzte Inschriften entdeckt worden, die zum Durchhalten aufgerufen haben.

Wechselausstellung im Anti-Kriegs-Museum

In den Wechselausstellungen werden Spezialthemen behandelt. Zudem ist eine Peace Gallery zu sehen, in der Kunstwerke gegen den Krieg präsentiert werden.

Kriegsgedenken in Berlin

Zahlreiche Gedenkstätten und Soldatenfriedhöfe in Berlin erinnern an die Opfer von Gewalt.

[ Mehr Museen ]

Umgebung Anti-Kriegs-Museum

ANZEIGE

Auch interessant . . .

Web-Seite

  • www.anti-kriegs-museum.de

Adresse
Brüsseler Straße 21
13353 Berlin Wedding

Kontakt
Telefon
030/4549 0110

Anfahrt
U-Bahn U5
Bus 106

Map / Stadtplan
Stadtplan

ANZEIGE


Besucher Informationen Anti-Kriegs-Museum

Öffnungszeiten
Montag 16:00 - 20:00
Dienstag 16:00 - 20:00
Mittwoch 16:00 - 20:00
Donnerstag 16:00 - 20:00
Freitag 16:00 - 20:00
Samstag 16:00 - 20:00
Sonntag 16:00 - 20:00
Eintrittspreise
Normal FREI
Ermäßigt FREI
Freier Eintritt mit Berechtigungsnachweis*
* Bürgergeld, Sozialhilfe, Grundsicherung im Alter, Erwerbsminderung, Asylbewerber, Wohngeldbezieher, NS-Ausgleichsrente, Wohnungslose und alle Familienangehörige mit Berechtigungsnachweis

ANZEIGE

Museumsführer Berlin

Im Museumsführer finden Sie jedes Museum in Berlin im Überblick mit weitreichenden Informationen zu Ausstellungen, Events, Adressen, Öffnungszeiten und Ticket-Verkauf.