Adass Jisroel in Berlin
Jüdische Versammlungs- und Gotteshäuser für Gebet, Schriftstudium und Unterweisung
Die Israelitische Synagogen-Gemeinde (Adass Jisroel) zu Berlin ist eine jüdische Gemeinde, die 1869 als Gegenbewegung zur reformorientierten Berliner Jüdischen Gemeinde gegründet wurde.

Anerkennung Adass Jisroel in Berlin
Vom deutschen Kaiser und König von Preußen erhielt die jüdische Gemeinde ihre offizielle Anerkennung. Die Gemeinde wurde in der Zeit des Nationalsozialismus zerstört. 1986 nahm Sie ihre Tätigkeit wieder auf mit Gemeindehaus, Synagoge sowie alle sonstigen Einrichtungen wie ein koscheres Restaurant, das „Beth Café“ und das „Kolbo“, koschere Lebensmittel, Weine und Judaica.
Altkorporierte jüdische Religionskörperschaft
Die Israelitische Synagogen-Gemeinde zu Berlin ist die seit 1869 in Berlin bestehende gesetzestreue (orthodoxe) jüdische Religionsgemeinschaft. Sie ist die einzige in Deutschland noch existierende altkorporierte jüdische Religionskörperschaft.
ANZEIGE
Jüdische Gemeinde Berlin
Neben den regelmäßigen Gottesdiensten werden in der Gemeinde Hebräischunterricht, Religionskurse für Kinder und Erwachsene, Vorträge und Lesungen zur jüdischen Tradition und Kultur in Geschichte und Gegenwart abgehalten. Es gibt eine Bibliothek mit einer Abteilung für Archiv und Dokumentation zum jüdischen Geschehen in Berlin. Der im Gemeindehaus bestehende Kinderklub ist ein Magnet für große und kleine Kinder. In der Sozialarbeit widmete sich die Adass Jisroel der Aufnahme und Integration der Zuwanderer aus der früheren Sowjetunion. Sie setzt sich für die Altenfürsorge, der Krankenseelsorge und der Betreuung jüdischer Gefangener in Berliner Haftanstalten ein.
Religiöse Ruhestätten
Begegnungsstätten
ANZEIGE
Religionen in Berlin
Web-Seite
- www.adassjisroel.de
Adresse
Tucholskystraße 40
10117 Berlin Mitte
Kontakt
Telefon
030/2813 135
Anfahrt
U-Bahn U6
Bus 142
Map / Stadtplan
ANZEIGE
Besucher Information Adass Jisroel
Öffnungszeiten | |
---|---|
Winter | 17:30 |
Sommer | 18:00 |
ANZEIGE
Was sie in Berlin gesehen haben müssen
Interessante Orte in Berlin