Verwaltungsgericht

Verwaltungsgericht Berlin

Zuständigkeit im Rechtsstreit

Das Verwaltungsgericht Berlin ist im Bezirk Mitte-Wedding-Tiergarten (Ortsteil Moabit) ansässig. Das Verwaltungsgericht (VG) ist das größte Verwaltungsgericht Deutschlands.

Verwaltungsgericht

Das Verwaltungsgericht in Berlin

Das Verwaltungsgericht Berlin nimmt die Funktion des erstinstanzlichen Gerichts der Verwaltungsgerichtsbarkeit wahr. In verwaltungsgerichtlichen Verfahren stehen sich demnach Personen des Privatrechts und Personen- und Personengesellschaften des öffentlichen Rechts gegenüber. In vereinfachter Form ist das Gericht zuständig, wenn Entscheidungen von Behörden aufgehoben werden sollen oder Behörden zu einem bestimmten Handeln verpflichtet werden sollen.

Aufgrund der Präsenz des Auswärtigen Amtes im selben Bezirk fungiert dieses als erstinstanzliches Gericht für Verwaltungsangelegenheiten deutscher Auslandsvertretungen, wie etwa die Entscheidung über die Erteilung von Visa.

Das nächsthöhere Gericht ist das Oberverwaltungsgericht. Gegen die Urteile des Verwaltungsgerichts besteht einerseits das Rechtsmittel des Antrags auf Zulassung der Berufung, über den das Oberverwaltungsgericht entscheidet.

[ Weitere Gerichte in Berlin ]

ANZEIGE

Adresse
Kirchstraße 7
10557 Berlin Tiergarten

Kontakt
Telefon
030/9014 0

Anfahrt
U-Bahn U9
Bus 245

Map / Stadtplan
Stadtplan

Besucher Informationen Verwaltungsgericht Berlin

Öffnungszeiten
Montag 08:30 - 15:00
Dienstag 08:30 - 15:00
Mittwoch 08:30 - 13:00
Donnerstag 08:30 - 15:00
Freitag 08:30 - 13:00
Samstag Geschlossen
Sonntag Geschlossen
ANZEIGE
Verwaltungsrecht
Prozesskostenhilfe
Formular - Antrag
Anwalt in Berlin

Rechtsanwälte in Berlin

Der Rechtsbeistand gehört mit den Patentanwälten, Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern und den Notaren zu den rechts- und wirtschaftsberatenden Freien Berufen. Anwälte können jedermann beraten oder vertreten. Die parteiliche Interessenvertretung ist das berufsprägende Merkmal der Rechtsanwälte.

Die meißten Rechtsanwälte in Berlin haben sich spezialisiert auf Fachgebiete.

Rechtsanwälte »

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
Gericht

Gericht

Die mündlichen Verhandlungen sind grundsätzlich Öffentlich. Hinweise zu stattfindenden Sitzungen finden Sie vor den Sitzungssälen.

Die Stellung eines Antrages oder die Erhebung einer Klage erfolgt schriftlich. Dies kann auch zur Niederschrift des Urkundsbeamten der Geschäftsstelle in der Rechtsantragstelle erfolgen.

Die Rechtsantragstelle hilft lediglich bei der Aufnahme von sachgerechten Anträgen und Klagen. Antrags- und Klagebegründungen werden nur im angemessenen Umfang niedergeschrieben.

Oberste Aufsichtsbehörde für alle Gerichte in Berlin ist die Senatsverwaltung für Justiz »

ANZEIGE