Synagoge Rykestraße in Berlin
Jüdische Versammlungs- und Gotteshäuser für Gebet, Schriftstudium und Unterweisung
Die Synagoge Rykestraße befindet sich im Berliner Ortsteil Prenzlauer Berg des Bezirk Pankow im sogenannten Kollwitzkiez. Der Sakralbau ist mit dem 2000 Plätze fassenden Betraum, die größte Synagoge Deutschlands. Das Gebäude wurde 1904 nach Entwürfen des Architekten Johann Hoeniger im neo-romanischen Stil errichtet. Im Vorderhaus wurde die VI. Religionsschule der Jüdischen Gemeinde mit bis zu 500 Schülern eingerichtet.

Sakralbau Rykestraße
Die überwiegende Anzahl der 200 Beter stammen aus dem Gebiet der früheren Sowjetunion. Die Synagoge Rykestraße gilt als liberal-konservativ.
Religiöse Ruhestätten
Begegnungsstätten
Religionen in Berlin
Besucher Information Synagoge Rykestraße
Öffnungszeiten | |
---|---|
Täglich | 09:30 - 19:00 Uhr |
ANZEIGE