Sightseeing mit dem BVG Bus Linie 100
Bustour - Stadtrundfahrt - Sigthseeing
Kostenloses Sightseeing in Berlin mit dem BVG Bus der Linie 100 zum ÖPNV-Tarif. Die gelben Doppeldeckerbusse der Linie 100 halten an verschiedenen Sehenswürdigkeiten der Stadt Berlin.
Sightseeing mit der Bus Linie 100
Infos zur Bus Linie 100 und dessen Sightseeing-Tourenverlauf, Haltepunkte, Preise, Fahrkarten und Fahrplan erhalten Sie beim Busfahrer.

GEHEIMTIPP: Fahren Sie zum ÖPNV-Tarif mit den Bus der Linie 100 im Doppeldeckerbus.
Die Buslinie hält an verschiedenen Hauptstadtattraktionen und Sehenswürdigkeiten.
Sie erhalten eine kostenlose Sightseeing Tour und lernen nette Menschen kennen.
Was kann ich auf der Bus-Linie 100 sehen?
Auf der Bus-Linie 100 sind ein Großteil der Berliner Sehenswürdigkeiten zu sehen, denn die Linie der BVG fährt in das Herz der Stadt, wo Geschichte geschrieben wurde.
Sie starten am Bahnhof Zoologischer Garten (Zoo - Kurfürstendamm), vorbei am Breitscheidplatz mit der Gedächniskirche, weiter zum berühmten Kaufhaus KaDeWe, der Siegessäule, Schloss Bellevue, Haus der Kulturen der Welt, in das Regierungsviertel. Im Regierungsviertel sehen Sie das Bundeskanzleramt, das band des Bundes (Abgeordnetenbüros), die riesige Fahne der Einheit auf dem platz der Republik und dem Reichstag mit seiner Kuppel. Weiter geht es am Brandenburger Tor vorbei, dem Luxushotel Adlon und dem Boulevard Unter den Linden. Hier stehen die berühmtesten Gebäude der Stadt. Zu sehen ist die Staatsbibliothek, Humboldt-Universität, Staatsoper, Zeughaus, Lustgarten, Berliner Dom, Museumsinsel und das Berliner Stadtschloss (auch Humboldt-Forum genannt). Exklusiv chauffiert Sie der Busfahrer der BVG vorbei am DomAquarée, dem Nikolaiviertel, Regierungssitz Roten Rathaus, Neptunbrunnen, der ältesten Kirche Berlins der St. Marienkirche, Fernsehturm zum Alexanderplatz.
Vom Alexanderplatz können Sie in den Nahverkehr einsteigen oder lassen alles noch einmal Revue passieren. Nach einer Stärkung in einer der zahlreichen Cafés oder Restaurants gehen Sie zu Fuss über den Alexanderplatz und schauen sich die Weltzeituhr an. Danach gehen Sie Richtung Westen die Rathausstraße entlang und machen Stop am Fernsehturm oder Nikolaiviertel dem ältesten Ort und Wiege von Berlin.
BVG Busunternehmen
BVG ist ein Busunternehmen und deckt den gesamten Nahverkehr in Berlin ab.
ANZEIGE
Stadtrundfahrt
Nahverkehr
Web-Seite
- www.bvg.de
ANZEIGE
Tour | Haltestelle / Stop | Sehenswürdigkeit auf der Bus-Linie 100 |
---|---|---|
1 | Bahnhof Zoo | Zoo, Kurfürsten Damm, Bahnhof |
2 | Breitscheidplatz | Shoppingmeile, Kurfürstendamm, Gedächtniskirche |
3 | KaDeWe | KaDeWe, U-Bhf. Wittenbergplatz |
4 | Lützowplatz | Hotel Berlin, Bauhausarchiv |
5 | Großer Stern | Siegessäule, Tiergarten |
6 | Schloss Bellevue | Schloss Bellevue, Siegessäule, Tiergarten |
7 | Haus der Kulturen der Welt | Schwangere Auster, Dampferanlegestelle, Tiergarten, Tippi, Glockenturm |
8 | Regierungsviertel | Parlamentsgebäude, Platz der Republik, Bundeskanzleramt, Schweizer Botschaft |
9 | Reichstag | Reichstag, Parlamentsgebäude, Platz der Republik, Fahne der Einheit, Bundeskanzleramt |
10 | Brandenburger Tor | Pariser Platz, Reichstag, Regierungsviertel, Hotel Adlon, Botschaften |
11 | Unter den Linden | Staatsoper, Humboldt-Universität, Operncafé, Reiterstandbild, Madame Tussauds |
12 | Friedrichstraße | Shoppingmeile, Galeries Lafayette, Kulturkaufhaus |
13 | Bebelplatz | Staatsoper, Humboldt-Universität, Operncafé, Reiterstandbild, |
14 | Lustgarten | Berliner Dom, Museumsinsel, Schlossbrücke, Schlossplatz, Berliner Schloss, Schinkelplatz |
15 | DomAquarée | Büro, Hotel, Sea Life, Schiff-Station, DDR-Museum |
16 | Rotes Rathaus | Neptunbrunnen, Fernsehturm, Rotes Rathaus, Nikolaiviertel |
17 | Alexanderplatz | Weltzeituhr, Brunnen der Völkerfreundschaft, Bahnhof, Alexa, Galeria Kaufhof |
ANZEIGE
Was sie in Berlin gesehen haben müssen
Interessante Orte in Berlin