Sportanlage Rennbahnstraße in Berlin

Trabrennbahn - Radrennbahn - Verlassener Ort - Indoorspielplatz

Information über die Sportanlage Rennbahnstraße in Berlin Weißensee mit seinen vielseitigen Sportmöglichkeiten.

Die Sportanlage Rennbahnstraße liegt in Ortsteil Weißensee im Bezirk Pankow.

Sportanlage Rennbahnstraße

Das Sportareal im Nord-Osten von Berlin umfaßt ca. 30 Hektar.

Geschichte der Sportanlage

Als Trabrennbahn war die Anlage 1877 errichtet worden und galt als die modernste Anlage in Deutschland.

1956 wurde sie dann zur Radrennbahn umgebaut. Große Siege wurden errungen und erfreuten das Publikum. Die Rennbahnstraße war der Ankunftsort der Friedensfahrt.

Veranstaltungen auf der Rennbahn

Außerhalb des Sports wurde die Radrennbahn zu einem Begriff, als Bruce Springsteen und Joe Cocker hier ihre legendären DDR-Konzerte vor über 100.000 Zuschauern gaben.

Sportclubs auf dem Sportgelände

In der Sportanlage Rennbahnstraße befindet sich der Fußball-Club Rot-Weiß, eine Badminton Anlage, Football Platz und ein Tischtenniscenter.

Verlassener Ort

Seit dem Bau des Velodrom an der Landsberger Allee wurde die alte Radrennbahn kaum noch genutzt.

In den 1990er Jahren wurden der Rundkurs und die Zuschauertribünen der Radrennbahn abgerissen.

Auf der einst stolzen Radrennbahn Weißensee finden keine Sportveranstaltungen mehr statt. Lesen Sie dazu Verlassene Orte in Berlin »

[ Weitere Sportanlagen ]

ANZEIGE

Adresse
Rennbahnstraße 50
13088 Berlin Weißensee

Kontakt
Telefon
030/9252 728

Anfahrt
Bus 156
Tram 12, 27

Map / Stadtplan
Stadtplan