Schlossinsel Köpenick in Berlin
Stadtansicht - Ort - Ausflug
Die Schlossinsel Köpenick ist eine Insel in der Dahme kurz vor deren Einmündung in die Spree im Berliner Ortsteil Köpenick. Die Schlossinsel besitzt eine Fläche von circa 6 Hektar.

Ort Schlossinsel
Auf der Schlossinsel befindet sich das Schloss Köpenick und der Schlosspark. Über eine Brücke ist die Schlossinsel mit der nördlich von ihr gelegenen Insel der Köpenicker Altstadt verbunden.
Kurfürst Joachim Friedrich ließ 1571 von Wilhelm Zacharias ein Jagdschloss im Renaissancestil auf der Insel errichten.
1682 wurde nach Entwürfen des Baumeisters Johann Arnold Nering eine barocke Schlosskapelle errichtet.
Es gibt eine Freilichtbühne, eine Freiluftgaststätte und ein Schlosscafé das in einem historischen Gebäude untergebracht ist.
Daten Schlossinsel Köpenick
• Angelegt: 1571
• Architekt: Wilhelm Zacharias
• Fläche: 6 Hektar
• Nutzung: Freizeitpark, Veranstaltungen
• Stiel: Barock
Umgebung Schlossinsel Köpenick
- Schloss Köpenick
- Schlosspark
- Altstadt Köpenick
- Schlosskapelle
- Ausflug
- Damfperanlegestelle Köpenick
ANZEIGE