
Neukölln - Ortsteil in Berlin
Bezirk - Ortsteil
Neukölln ist der achte Verwaltungsbezirk von Berlin. Der Ortsteil ist aus der Fusion der bisherigen Stadtteile Neukölln und dem Dorf Rixdorf entstanden. Das ehemalige Rixdorf (1360) ist einer der ältetsten Orte in Berlin.
Charakteristisch für den Ortsteil Neukölln
Der Ortsteil Neukölln ist geprägt von Bürgerhäusern, Einfamilienhäuser, Park- und Naturlandschaften und hohem Ausländeranteil.

Ortsteile in Neukölln
Im Sprachgebrauch können Ortsangaben in Neukölln auch in den direkt angrenzenden Bebauungen der Ortsteile Kreuzkölln, Rixdorf un Bömisch-Rixdorf liegen.
Erste urkundliche Erwähnung
Entstanden ist der Ort als Rixdorf um 1200 und hat sich mit 3 Ortschaften auf einer Gesamtfläche von 11,7 km² und einer Einwohnerzahl von 164.636 zu einem der größten Bezirke von Berlin entwickelt.
Daten Bezirk Neukölln
ANZEIGE
Daten Neukölln: Bezirk - Karte - Lage - Ortsteil - Fläche - Einwohner

Ortsteil | Fläche km² | Einwohner |
---|---|---|
Neukölln | 11,71 | 150.75 |
Britz | 12,40 | 38.334 |
Buckow | 6,35 | 38.018 |
Rudow | 11,81 | 41.040 |
Gropiusstadt | 2,67 | 35.844 |
Historische Ortsteile (Heute Berlin Neukölln) | ||
Kreuzkölln | ||
Rixdorf | ||
Bömisch-Rixdorf |
ANZEIGE
Sehenswürdigkeiten im Bezirk Neukölln
• Dorfkirche Britz
• Amtsgericht Neukölln
• Bethlehemskirche
• Böhmisch Rixdorf
• Britzer Garten
• Britzer Mühle
• Comenius-Garten
• Dammwegsiedlung
• Gutshof Britz
• Dorfkirche Buckow
• Dorfkirche Rudow
• Gropiusstadt
• Hans-Martin-Helbich-Siedlung
• Hufeisensiedlung
• Johannes-Basilika
• Rathaus Neukölln
• Rixdorfer Schmiede
• Schloss Britz
• Stadtbad Neukölln
• Volkspark Hasenheide
• Sehitlik Moschee
ANZEIGE

Regierungsstellen und Bürgerservice in Einrichtungen des Bezirks Neukölln, für publikumsintensive Dienstleistungen stehen für Bürger an erster Stelle.

Übernachtung im Luxushotel, Komforthotel, Apartment, Campingplatz, Jugendherberge, alle Hotels in Berlin Neukölln haben ihren seinen Reiz.

Sakralbauten sind für sakrale, rituelle Handlungen wie beispielsweise Gottesdienste die durch religiöse Gemeinschaften genutzt werden.

Gastronomie Restaurants, von der Dönerbude bis zur Gourmedtempel kulinarisch kommt in Berlin Neukölln jeder Gast auf seinen Geschmack.

Sehenswert in Neukölln ist das Schloss Britz, die Britzer Mühle, Rixdorf, die Hufeisensiedlung, Britzer Garten und zahlreiche Museen.

Enkaufscenter, Kaufhäuser, Boutiquen und Märkte in Neukölln mit Top Angeboten und zu besonders günstigen Preisen.
Daten und Geschichte von Berlin Neukölln

Um 1200 wurde Rixdorf (Name bis 1912) von den Tempelrittern gegründet. Bis 1920 war Neukölln eine eigenständige Stadt.
1318 wurden die Besitztümer der Tempelritter dem Johanniterorden übertragen. Im Wappen des Bezirks ist heute noch das Johanniterkreuz zu sehen.
1435 verkauften die Johanniter die Dörfer Tempelhof, Mariendorf, Marienfelde und Rixdorf an die Städte Berlin und Cölln.
Im 1. Mai 1899 bekam Rixdorf die Stadtrechte und zählte mit 80.000 Einwohnerf zum größten Dorf Preußens.
Die Umbenennung von Rixdorf zu Neukölln erfolgte am 27. Januar 1912.
Am 1. Oktober 1920 wurde die Stadt Neukölln mit Groß-Berlin vereinigt.
Neukölln wurde im Jahre 2001 zum achten Verwaltungsbezirk der Bundeshauptstadt.
Lage
Der Ortskern befindet sich am Richardplatz, an der Richardstraße und der heutigen Karl-Marx-Straße.
Architektur
Aktuell ist der Ortsteil geprägt von dichter sanierter Vorkriegsbebauung, Hotels, Gastronomie und Einzelhandel.
Politik
Neukölln ist Sitz der Bezirksregierung.
Wirtschaft
Zu den bedeutendsten Wirtschaftszweigen Neuköllns gehört der Tourismus, die Kultur, die Bau- und Immobilienwirtschaft und der Handel. Neukölln zählt zu den aufstrebenden Zentren für innovative Unternehmensgründer und Startup-Unternehmen. Neukölln verzeichnet ein hohen Ausländeranteil.
Verkehr
Die längsten und am dichtesten bebauten Straßen sind die Karl-Marx-Straße, die Hermannstraße und die Sonnenallee. In Neukölln wurde 2017 auf der Weserstraße, die erste Fahrradstraße des Bezirks ausgewiesen. Die Bezirksregierung versucht den Autoverkehr aus den Straßen zu verdrängen.
Kultur
Neukölln gilt als beliebter Standort der internationalen Kultur. Architektur, Festlichkeiten und Nachtleben sind touristisch bekannt.
ANZEIGE