Naturkundemuseum Berlin
Zoologie - Paläontologie - Mineralogie - Dinosaurier - Sehenswürdigkeit
Das Naturkundemuseum Berlin zeigt die größte Ausstellung in Deutschland über Zoologie, Paläontologie und Mineralogie im Naturkundemuseum Berlin. Das Museum mit seiner Saurierwelt gehört zu einer der am meißten besuchten Sehenswürdigkeit der Stadt.
Ihr Besuch im Naturkundemuseum Berlin
Das Naturkundemuseum befindet sich im Bezirk Mitte nahe vom Berlin-Hauptbahnhof und ist in ca. 10 Minten Fußweg zu erreichen.
Tickets Buchung / Reservierung
Buchung / Reservierung Ihrer Tickets für das Naturkundemuseum Berlin leicht gemacht, einfach den Button Ticket Service anklicken - Ticket bezahlen - ausdrucken oder heute per Post schicken lassen.
ANZEIGE
Nach den Plänen von August Tiede wurde das Naturkundemuseum Berlin 1889 eröffnet. Es verband drei Institutionen der Berliner Universität, das Geologisch-Paläontologische, das Mineralogisch-Petrografische und das Zoologische Museum.

Ausstellung der Zoologie, der Paläontologie und der Mineralogie im Naturkundemuseum
Mit über 30 Millionen Sammlungsobjekten auf 6.600 Quadratmetern Ausstellungsfläche, beherbergt das Naturkundemuseum Berlin die größten deutschen Sammlungen auf den Gebieten der Zoologie, der Paläontologie und der Mineralogie. Eindrucksvoll und zum Teil sehr seltene und wertvolle Objekte, die Entwicklung des Lebens sowie die Vielfalt und Schönheit der Natur aufzeigen, beigeistern die Besucher.
Der Museumsbesucher dieser Sehenswürdigkeit taucht im Naturkundemuseum Berlin in eine Welt von der Entstehung des Kosmos und der Erde, über das Leben und Sterben der Dinosaurier, von der Entstehung und Wanderung der Kontinente, von Vulkanen und Meteoriteneinschlägen bis hin zu den Mechanismen und Phänomenen, die die Vielfalt des Lebens und der Arten hervorgebracht haben ein.

Bereiche / Abteilungen im Museum
Der überdachte Lichthof ist der Mittelpunkt der Ausstellung Saurierwelt. Im Saal Evolution in Aktion befindet sich die Ausstellung zur heutigen Vielfalt der Lebensformen am Beispiel der Tiere als Ergebnis der Evolution von 3,5 Milliarden Jahren.
Im Ostflügel vom Naturkundemuseum sind mehr als eine Million Exponate der zoologischen Sammlung präsentiert, darunter präparierte Säugetiere, Amphibien und Fische. Ein Besuchermagnet ist hier der Gorilla Bobby, der bereits seit mehr als 75 Jahren kleine und große Besucher fasziniert.
In der Dauerausstellung Entstehung des Universums und der Erde wird der Kosmos und Sonnensystem beeindruckend dargestellt.
Die Ausstellung des Museum für Naturkunde zeigt in seinen weiteren Abteilungen Mineralien und Fossilien.

Highlite im Naturkundemuseum
Highlite der Ausstellung ist das weltweit größte Dinosaurierskelett des Brachiosaurus in der Haupthalle des Museums für Naturkunde. Das bislang besterhaltene Skelett der Gattung wurde von einer deutschen Expedition in den Tendaguru-Schichten der damaligen Kolonie Deutsch-Ostafrika gefunden.
Auch das Skelett des Tyrannosaurus Rex ist zu sehen. Es ist eines der weltweit am besten erhaltenen Exemplare eines Tyrannosaurus Rex. Das Skelett Tyrannosaurus Rex wurde 2012 in den USA gefunden. Es gilt als weltweit einmaliger Fund. Es zählt zu der Top Sehenswürdigkeit im Museum.
ANZEIGE
Guide im Naturkundemuseum
Kinder lernen im Naturkundemuseum selbstständig mit einem Guide umzugehen und lassen sich mit seiner Hilfe Informationen zum Ausstellungsobjekt abrufen und erklären.
ANZEIGE
Umgebung Naturkundemuseum
ANZEIGE
Lidl - lohnt sich
Lebensmittel - Online-Shop - Bringdienst
Besuch im Museum
Auch interessant . . .
ANZEIGE
ANZEIGE
Besucher Informationen Naturkundemuseum Berlin
Öffnungszeiten | |
---|---|
Montag | Geschlossen |
Dienstag | 09:30 - 18:00 |
Mittwoch | 09:30 - 18:00 |
Donnerstag | 09:30 - 18:00 |
Freitag | 09:30 - 18:00 |
Samstag | 10:00 - 18:00 |
Sonntag | 10:00 - 18:00 |
Eintrittspreise | |
Normal | 11,00 € |
Ermäßigt * | 5,00 € |
Familienkarte (2 Erwachsene und bis zu 3 Kinder unter 14 Jahre) | 18,00 € |
Gruppenkarte (Gruppen ab 10 Personen) | 8,00 € p.P. |
Weitere Preise . . . | |
Parken | |
Parkplätze (Invalidenstraße) - Teilweise Gebührenpflichtig |
ANZEIGE
Was sie in Berlin gesehen haben müssen
Interessante Orte in Berlin
ANZEIGE