Felder in Berlin
Landschaft - Landwirtschaft - Ackerbau - Viehzucht - Bauer - Anbau
Felder in Berlin sind offene, nicht bewaldete Landschaften. Die Felder sind landwirtschaftlich genutzter Boden, der regelmäßig bearbeitet und mit einer Feldfrucht bestellt wird. Man glaubt es kaum aber in Berlin gibt es tatsächlich Landwirtschaft.

Bewirtschaftung der Felder in Berlin
In Berlin wirtschaften noch etwa 40 Landwirtschaftsbetriebe. Dabei handelt es sich überwiegend um Ackerbaubetriebe die ihre Felder pflegen. Zusätlich auf den Höfen gibt es Angebote von Boxen und Weide für ihr Kühe und Pferde. Es gibt aber auch noch einige wenige Betriebe, die Rinder oder Schafe halten.
Berliner Landschaft
Die Berliner Landschaft ist ein geographisches Gebiet, das sich durch unterschiedliche Merkmale von anderen Gebieten abgrenzt.
Das Landschaftsgebiet ist die Grundlage menschlicher Existenz und Ausdruck menschlicher Handlungen und Ordnungsvorstellungen.
ANZEIGE
Siedlungsgebiet, Landwirtschaft, Grünanlagen und Waldgebiete
Die Begriffe Region‚ Gegend, Gebiet, Bezirk ist weitgehend synonym, wird aber auch als nicht offenkundiges Gebilde der Landschaft entgegengesetzt.
Der Begriff Berliner Landschaft wird hier als Oberbegriff für Siedlungsgebiet, Landwirtschaft, Grünanlagen und Waldgebiete verwendet.
Die Vielfalt der Freiräume, der Natur und Quartiere bestimmen die Flächen in der Hauptstadtmetropole.
Daten über Landschaft und Natur
Die Informationen bieten wissenswerte Daten über Landschaft und Natur einer Großstadt.
ANZEIGE
Berliner Stadtgebiet
Flächen
- Freiräume
- Gewässer
- Grünanlagen
- Insel
- Landwirtschaft
- Seenlandschaft
- Siedlungsgebiet
- Wasser
- Verkehrsflächen
- Wald
Natur-Denkmäler
Ämter und Behörden
ANZEIGE